Ina Dickel

Ina Dickel

systemische Körperpsychotherapie, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplompsychologin

Käthe-Niederkirchner-Straße 25
10407 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, systemische Körperpsychotherpie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler, Online-Termine möglich

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Körperorientierte Verfahren
  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Systemische Körperpsychotherapie
systemische Aufstellung und Rückführung
Traumatherapie (Screen-Technik, IRRT etc.)
Traumapädagogik und Traumafachberatung
Yogalehrerin
Erdenhüterin in der Tradition der Inka's und Maya's

Behandlungsphilosophie

Das einzig Stete ist der Wandel.
Manchmal fordert uns das Lebens so heraus, dass professionelle Unterstützung hilfreich ist. Alle Krisen birgen auch eine Chance in sich, das Leben, sich selbst und andere besser zu verstehen. Eine Möglichkeit in einem geschützten Raum sich seiner Gefühle bewusst zu werden, sie zuzulassen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die Lösung in sich zu finden sowie Themen und Anteile in sich zu intergrieren.

Arbeitsschwerpunkte

Anlass für Psychotherapie kann sein:
persönliche Herausforderungen
persönliche Krisen
Umgang mit starken Gefühle wie Angst, Panik, Wut, Trauer, Schuld, Scham, Kummer usw.
Umgang mit Trauma, Belastungsstörungen und psychosomatischen Einschränkungen
Verarbeitung von Trennung, Verlust, Veränderung, Stagnation und Antriebslosigkeit
Selbstwerttproblematik
zwischenmenschliche Konflikte


700
Seitenaufrufe seit 25.05.2023
Letzte Änderung am 29.01.2025