Ilona Kruse

Dipl. Psych. Ilona Kruse

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie/ Privatpraxis

Kaiserstr. 113
53113 Bonn Bonn
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Psychol. Psychotherapeutin - Tiefenpsychologisch fundiert
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • EMDR
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Brainspotting-Germany
  • EMDRIA Deutschland e.V.
Persönliches Profil

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie werden Sie die Möglichkeit bekommen, die Ursachen für Ihre inneren Spannungen (Konflikte) und die daraus resultierenden Symptome kennen zu lernen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse können Sie durch Ihre aktive Mitarbeit und meine Unterstützung Ihr emotionales Erleben und ihr Verhalten verändern.

Integrativer Ansatz der psychotherapeutischen Arbeit

Die integrative psychotherapeutische Arbeit, die ich Ihnen anbiete, geht davon aus, dass sowohl die individuelle Einmaligkeit (Körper, Seele, Geist) eines hilfesuchenden Menschen als auch seine Biographie und die Lebenssituation, in der er sich gerade befindet, es erforderlich machen, dass ihm eine „maßgeschneiderte“ psychotherapeutische Behandlung angeboten wird. Diese Behandlung wird dann in den einzelnen Phasen der psychotherapeutischen Arbeit angepasst und verändert.

Kontakt

Privatpraxis
Dipl. Psych. Ilona Kruse

Termine nach telefonisch oder per E-Mail

Für weitere Informationen können Sie gerne meine Homepage www.Psychotherapie-Bonn-Kruse.de aufrufen.


6084
Seitenaufrufe seit 27.12.2019
Letzte Änderung am 27.07.2024