
Dr. Ilona Brinkmann
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Kantstr. 54
10627 Berlin
10627 Berlin
Stichpunkte
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Psychologische Psychotherapeutin (VT), Zertifizierte EMDR Therapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- •Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- •Eingetragen im Arztregister KV Bayern (LANR 1800986)
- •EMDR Netzwerk Österreich
- •EMDRIA Deutschland e.V.
- •Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen (GkPP)
- •Mitglied Netzwerk Psychotherapie
- •Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil
Professionelle Begleitung auf Ihrem Weg
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin biete ich Ihnen professionelle, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende, Unterstützung bei der Bewältigung psychischer Schwierigkeiten an.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
7017
Seitenaufrufe seit 19.04.2016 Letzte Änderung am 17.12.2020