
Ilka Siegert
Integrative Musiktherapie Gesprächstherapie Heilpraktikerin Psychotherapie
14057 Berlin (Praxis am Lietzensee)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Integrative Musiktherapie Gesprächstherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Kostenerstattung bei Zusatzversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Musiktherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
- DMTG Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.
Behandlungsphilosophie und Angebote
Psychotherapie gemeinsam gestalten, sich in Gesprächen und mit Hilfe kreativer Medien wie Musik und Malerei auf verschiedenen Ebenen erfahren, sich weiterentwickeln und Neues entdecken. Unbewusste Anteile und Strukturen werden bewusst und können integriert werden. Selbstwirksamkeit wird erfahrbar gemacht und führt zu mehr Selbstwertgefühl und zu positiven Veränderungen. Ich arbeite gerne ressourcen- und lösungsorientiert. Eine vertrauensvolle und wohlwollende Haltung ist mir wichtig und Teil der Therapie.
Ich biete außerdem wöchentliche Gruppensitzungen mit dem Schwerpunkt Entspannungsverfahren an, die Sie unabhängig von einer individuellen Therapie besuchen können. Hier stehen Klangerfahrungen mit dem Gong und Körpertambura im Mittelpunkt, die in den Bereich der rezeptiven Musiktherapie einzuordnen sind.
Verfahren/ Methoden/Schwerpunkte
Integrative Musiktherapie (Fritz Perls Institut),
Integrative Gesprächstherapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Entspannungsverfahren, wie u.a. Autogenes Training und PMR; Klangschalen, Gong
In dem Verfahren der Integrativen Therapie, das seit den 60-iger Jahren entwickelt wurden, finden sich u.a. Elemente aus der Gestalttherapie nach Fritz Perls, des Psychodramas nach Jacob Moreno und der Leib- und Bewegungstherapie nach Hilarion Petzold.
Termine
Sie erreichen mich telefonisch unter 0173-788 34 69
oder per e-mail: ilkasiegert@yahoo.de
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.