
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Versicherte der BKK VBU und Bahn BKK können sofort aufgenommen werden
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Türkisch
- Kurdisch (Zaza)
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Ich biete tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an. Besonderen Wert lege ich in der Therapie auf interkulturelle Komponente und die Bedingungen der Lebenswelt der PatientInnen. Dabei ist mir sehr wichtig, dass wir gemeinsam ein Verständnis für die aktuelle Problematik und deren Hintergründe entwickeln.
Meine Herangehensweise ist immer individuell und jenseits von Behandlungsroutinen. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen im Therapieverlauf.
Ich biete Psychotherapie in drei Sprachen (deutsch/ türkisch/ kurdisch –Zaza-) an.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie am Institut für Psychologische Psychotherapie und Beratung (ppt) in Berlin
- Psychologiestudium an der FU Berlin
Termin / Kontakt
Einen Termin für ein Erstgespräch können Sie telefonisch mit mir vereinbaren. In der Regel kann ich Ihnen dann kurzfristig einen Termin anbieten. Sofern Sie mich nicht erreichen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter! Ich rufe Sie zeitnah zurück.
Verkehrsverbindungen
In unmittelbarer Nähe befindet sich die U-Bahnhof Leinestraße (ca. 2 – 3 Minuten Fußweg).
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.