Gabriele Ikinger-Büse

Gabriele Ikinger-Büse

Heilpraktikerin für Psychotherapie - Psychologische Beraterin

Klein-Erkenschwicker-Strasse 16
45739 Oer-Erkenschwick
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Lachyoga-Therapie Unterstützung bei Parkinson
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Körperorientierte Verfahren
  • NLP
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Persönliches Profil

Angst- und Panikstörung, Zwangsstörungen, Depression, Stress, Burnou,

ANGSTSTÖRUNG PANIKSTÖRUNG PANIKATTACKEN PHOBIE
Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie -praktische Hilfe zur Selbsthilfe
Energetische Psychologie

DEPRESSION
Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Energetische Psychologie

STRESS BURNOUT ERSCHÖPFUNG
Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie - praktische Hilfe zur Selbsthilfe
Energetische Psychologie
- Erkennen
- Wahrnehmen
- Annehmen

Allem und jedem, dem wir Raum und Aufmerksamkeit geben, kann Ruhe geben!
Wenn wir auf den Körper hören, seine Symptome deuten und annehmen, seine Sprache verstehen und nicht gegen ihn arbeiten, als ein gestörtes Betriebssystem,
sind wir auf einem guten Weg. Alles hat Ursache und Wirkung! Alles hat Grund und Sinn!
Nichts wegmachen wollen, sondern lernen, es anzunehmen, damit umzugehen,
ist nahezu ein Garant dafür, dass es nachlässt. Denn, zunächst ist es ja wie es ist.
Akzeptieren ohne einverstanden zu sein.
Und überdies kann Resilienz, psychische Widerstandskraft auch im Erwachsenenalter noch erlernt und gefestigt werden.

Angstzustände und Panikattacken nehmen zu in unserer stressigen Zeit voller Anforderungen, eben auch mit den Folgen von Depressionen und Schlafstörungen bis zum Erschöpfungssyndrom. Nichts geht mehr! Warten Sie nicht bis Ihr Körper den Stecker zieht. Seit vielen Jahren habe ich große Erfahrung im Bezug auf meine angegebenen Behandlungsschwerpunkte.
Ich freue mich darauf, mich mit Ihnen Ihrem Anliegen zuwenden zu dürfen, ihm Raum und Aufmerksamkeit zu geben. Kommen Sie wieder in Ihr seelisches Gleichgewicht, erhöhen Sie Ihr Energieniveau und verabschieden Sie sich von energieraubenden Emotionen.

Telefonische Beratungen sind möglich!


1634
Seitenaufrufe seit 23.04.2020
Letzte Änderung am 12.12.2022