Sandra Hood

M. Sc. Psych. Sandra Hood

Approbierte Psychologische Psychotherapeutin

Hohe Str. 97
53119 Bonn Bonn
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie, Approbation und Arztregistereintrag
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Termine

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Aktueller Stand Sommer 2025:

Leider gibt es derzeit keine freien Therapieplätze. Eine Warteliste wird grundsätzlich nicht geführt.

Sollten Sie dennoch eine psychotherapeutische Sprechstunde mit mir vereinbaren wollen, kann ich Ihnen gerne einen Termin in den kommenden Wochen anbieten, zu welchem Sie bitte Ihre Versichertenkarte mitbringen.
Dieser Termin kann der Abklärung, Orientierung, Beratung und Organisation dienen.

Falls Sie eine akute psychische Versorgung benötigen, also auch an Wochenenden und/oder nachts übernimmt:
• Bonner Institutsambulanz bzw. des Medizinischen Versorgungszentrums MVZ Psyche: 0228/ 60 24 511 (3. Etage, ggf. oben klingeln)
• Rheinische Landesklinik: 0228/ 551-3131 oder 0228/ 5511
• Ärztlicher Notfalldienst Bonn: 01805/ 0044100
• Bei akut lebensbedrohlichen Fällen: 112

Über mich

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!

Im Kontakt mit meinem Gegenüber erlebe ich mich als wertschätzend, warmherzig, einfühlsam, belastbar und respektvoll. Mein Ziel ist es, Ihr Anliegen schnell zu erkennen und umfassend zu verstehen.

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin im tiefenpsychologischen Verfahren lege ich viel Wert auf das Hier und Jetzt, die Bearbeitung aktueller Belastungen sowie langfristigen Therapieerfolg. Transparenz ist mir in der Beziehungsgestaltung sehr wichtig. Humor kann eine große Ressource sein, die ich gerne nutze, wenn die Situation es erlaubt.

Während meiner Weiterbildung prägten mich auch Verhaltens- und körpertherapeutische Interventionen in der vielfältigen und eklektischen Gestaltung meiner therapeutischen Haltung.

Als bereichernd erlebe ich neben gängigen Störungsbildern auch Therapien mit Menschen, die Traumatisierungen erlebt haben, Störungsbilder rund um Schwangerschaft und Geburt (z.B. Pospartale Depressionen) sowie Menschen mit Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline). Gerne biete ich auch Paartherapie und Coaching an.

Ich arbeite pragmatisch und lösungsorientiert - die Komplexität und Tiefe der Psychologie dabei stets beachtend.

Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.

Qualifikationen und Erfahrungen

- abgeschlossenes Studium der Psychologie, Trier

- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im tiefenpsychologisch fundierten Verfahren, Bonn/Köln

- 2008 Abgeschlossene Ausbildung zur Streitschlichterin, Tönisvorst

- 2013 Einführung in die Methoden der Gestalttherapie, Köln

- 2014 Fortbildung für an der ehrenamtlichen Arbeit in psychosozialen Arbeitsfeldern interessierte Frauen, Trier

- 2015-2019 Psychotherapeutische Tätigkeiten im Rahmen der Institutsambulanz der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie

- 2016-2017 Kompaktfortbildung Analytische Bewegungs- und Tanztherapie, DITAT e.V., Bonn

- 2016-2017 Psychologin im Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge in Bonn (Haus Mondial, Fachdienst für Integration und Migration, Caritasverband Bonn e.V.)

- 2017-2018 Coach, Beraterin und Seminarleitung im Eichenberg Institut, Koblenz

- Seit 2017 Angestellte Psychologin des Psychologischen Dienstes in der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (Universitätsklinikum Bonn)

- Seit 2019 Leitung des Psychologischen Dienstes in der Abteilung Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (Universitätsklinikum Bonn)

- Seit 2019 Privatpraxis für Psychotherapie, Bonn

- Seit 2025 Privatpraxis und kassenärztliche Praxis für Psychotherapie, Bonn


7396
Seitenaufrufe seit 14.01.2020
Letzte Änderung am 15.07.2025