Philipp Hohenthanner, Psychologe

M.Sc. Philipp Hohenthanner, Psychologe

Praxis für Beratung & Therapie in Rosenheim

Salinstraße 9
83022 Rosenheim Rosenheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Verfahren

  • Gesprächstherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
Persönliches Profil

Über Mich

Mein Name ist Philipp Hohenthanner, ich bin Psychologe (M.Sc.) mit der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im Bereich der Psychotherapie (§1 HeilprG). In meiner Praxis in Rosenheim biete ich Ihnen psychologische Beratung, heilkundliche Psychotherapie und Paartherapie für Erwachsene an.

Ich begleite Menschen in belastenden Lebensphasen, bei innerer Unruhe, Erschöpfung, Orientierungslosigkeit oder Beziehungsproblemen – fundiert, empathisch und lösungsorientiert. Mein Ziel ist es, gemeinsam Klarheit zu schaffen und individuelle Wege zur Veränderung zu entwickeln – ohne lange Wartezeiten und ohne Stigmatisierung.

Mein Therapieangebot

Ich unterstütze Sie in meiner Praxis in Rosenheim – oder online per Videosprechstunde – bei psychischen Belastungen, Entscheidungsfragen, persönlichen Krisen oder Beziehungsthemen.

Einzelsitzungen (psychologische Beratung / Psychotherapie HeilprG):

- Depressionen und depressive Verstimmungen
- Ängste, Sorgen, Panikattacken
- Erschöpfung, Überforderung und Burnout
- Akute Belastungsreaktionen und Lebenskrisen
- Entscheidungsschwierigkeiten (privat oder beruflich)
- Antriebslosigkeit, Selbstwertprobleme
- Persönliche Neuorientierung oder innere Leere
- Resilienzförderung und Selbstwirksamkeit
- Persönlichkeitsentwicklung und Sinnfragen
- Begleitende Arbeit bei leichten traumatischen Erfahrungen

Paartherapie / Paarberatung:

- Wiederkehrende Streitigkeiten oder Kommunikationsprobleme
- Emotionale Distanz und Rückzug
- Unterschiedliche Bedürfnisse oder Werte
- Vertrauensverlust oder Eifersucht
- Entscheidungssituationen (Trennung ja/nein?)
- Wunsch nach Klärung, Annäherung oder bewusster Trennung
- Verbesserung von Nähe, Respekt und gegenseitigem Verständnis

Die Sitzungen richten sich an Selbstzahler:innen oder Privatpatient:innen und finden in diskretem, vertrauensvollem Rahmen statt – in angenehmer Atmosphäre vor Ort oder online.

Arbeitsweise & Methoden

Meine Arbeit basiert auf wissenschaftlich fundierten verhaltenstherapeutischen Methoden, ergänzt durch Ansätze der dritten Welle (z. B. ACT) sowie kommunikationspsychologische Modelle in der Paartherapie.

Ich arbeite mit:

- kognitiver Verhaltenstherapie (z.B. nach Aaron T. Beck)
- lösungsorientierter Kurzzeittherapie (z.B. nach Steve de Shazer & Insoo Kim Berg)
- achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Methoden ( z.B. ACT nach Steven C. Hayes)
- personzentrierter Gesprächsführung
- Gewaltfreier Kommunikation (z.B. GFK nach Marshall Rosenberg)
- systemischen und kommunikationspsychologischen Techniken (v. a. bei Paaren)

Die Therapie ist zielorientiert, klar strukturiert und individuell auf Ihre Anliegen abgestimmt. Im Mittelpunkt stehen dabei immer Ihre persönlichen Werte, Ressourcen und Ziele.

Ablauf, Kosten & Rahmenbedingungen

Zielgruppe: Erwachsene & Paare
Dauer je Sitzung: 50 Minuten
Ort: In meiner Praxis in Rosenheim oder per Videosprechstunde (online)
Kosten: Privatleistung (keine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen)

Vorteile: Keine Wartezeit, hohe Vertraulichkeit, individuelle Gestaltung!

Hinweis zur Abrechnung:
Da meine Leistungen nicht über die gesetzliche Krankenkasse abrechenbar sind, richtet sich mein Angebot an Selbstzahler:innen oder privat Versicherte (nach individueller Klärung mit der Versicherung). Die Vorteile: Diskretion, keine Diagnosendokumentation, flexible Terminvergabe.

Kontakt & Terminvereinbarung:
Ich biete Ihnen eine persönliche und professionelle Begleitung in schwierigen Phasen – respektvoll, verständnisvoll und lösungsorientiert. Kontaktieren Sie mich gern zur Terminvereinbarung. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischer Klarheit, innerer Stärke und erfüllter Beziehung zu begleiten.


336
Seitenaufrufe seit 22.04.2025
Letzte Änderung am 03.06.2025