
Michaela Hofrichter
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz / Systemische Therapie / Hypnotherapeutische Methoden
80331 München (c/o PsyShrink Psychology (Nähe Sendlinger Tor))
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (GST), Hypnotherapeutische Kommunikation (SySt), Progressive Muskelentspannung (igf München)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Mein therapeutischer Rahmen:
Neben meiner therapeutischen Verwurzelung im systemischen und hypnotherapeutischen Ansatz arbeite ich körperorientiert und integriere achtsame Körperwahrnehmung und Entspannungsmethoden. Ein weiterer Fokus meines Konzeptes liegt auf der Mensch-Natur-Beziehung als wesentliche Ressourcen-Quelle für persönliches Wachstum.
Ich biete Ihnen hierfür einen klaren und transparenten Entwicklungsrahmen.
Wir würdigen Ihr Problemerleben in einer respektvollen Atmosphäre von Akzeptanz. Von Anfang an nutzen wir Ihre wertvollen Ressourcen zur schrittweisen Lösungsentwicklung. Dabei erforschen wir den verborgenen Sinn Ihrer Symptome und entschlüsseln deren Dynamik.
Meine ganzheitliche Sicht auf den Menschen interpretiert seelische Probleme als Hinweise auf gehemmte individuelle Lebensentfaltung, die aber nie ohne den Kontext zwischenmenschlicher Beziehungen gedeutet werden kann. Ein Symptom ist vor diesem Hintergrund nicht isoliert zu betrachten, sondern ist - insbesondere im systemischen und hypnotherapeutischen Kontext - Ausdruck von etwas, das sich möglicherweise schon lange in der Beziehung zu sich selbst und anderen Menschen (z.B. Partner, Kinder, Herkunftsfamilie, Kollegen, Autoritätspersonen) oder zur (Um-)Welt angebahnt hat und über diesen Weg ein Signal für Veränderung geben möchte.
Behandlungsspektrum
SYSTEMISCHE THERAPIE UND HYPNOTHERAPEUTISCHE METHODEN nach Milton H. Erickson bei folgenden Themen:
- Tiefgreifende Beziehungskonflikte
- Ständige Wiederholung von Mustern im Denken, Fühlen und Handeln
- Selbstwertprobleme und geschwächte Beziehung zu sich selbst
- Ängste wie z.B. Lebens- und Zukunftsängste und / oder Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen, Nervosität und starke Stresssymptome
- Burn-Out-Symptomatik mit Erschöpfungserleben
- Anpassungsprobleme nach belastenden Lebensereignissen und Verlusten
THERAPEUTISCH-INTEGRATIVES COACHING im Rahmen der Therapie bei folgenden Themen:
- Biographische Schwellensituationen sowie existentielle Lebensfragen
- Fragen zur Stärkung der eigenen Resilienz in einer sich schnell wandelnden Welt
- Klärung von ungünstigen Lebensmustern, Gewohnheiten und Mindsets
- Stärkung des individuellen Selbst- und Stressmanagements
- Veränderter Umgang mit Belastungen durch Hochsensibilität
Verfahren und Methoden
METHODEN DER SYSTEMISCHEN THERAPIE
- Offene und zirkuläre Fragen zur Erkundung des Problems
- Fundus an vielen kreativen Methoden wie z.B. durch die Arbeit mit Stühlen, Figuren, Bauklötzen oder Seilen - auf dem Tisch oder im freien Raum
- Visualisierung und Nutzen von Bildmaterial zur Klärung und der inneren und äußeren Dynamik eines Problems und zur Schaffung von Überblick und Distanz
- Narrativer Ansatz (Neuerzählung der eigenen Geschichte)
- Ressourcen- und Lösungsorientierung als Grundprämisse
- Kurzzeittherapeutischer Ansatz sowie bei Bedarf längere Prozesse
- Erforschung von familiären Herkunftsstrukturen und Entschlüsselung von Glaubenssätzen und ungünstigen Denk- und Handlungsmustern
- Arbeit mit inneren Anteilen oder Seiten sowie Verstehen ihrer Bedeutung im Kontext der Symptomatik
- Vieles andere mehr
METHODEN DER HYPNOTHERAPIE NACH MILTON H. ERICKSON
- Nutzen der Weisheit des Unterbewusstseins
- Hypnosystemische Therapie nach Gunther Schmidt (z.B. Arbeit mit Seiten, Veränderung der Aufmerksamkeitsfokussierung, Nutzen des Symptoms als Wegweiser zur Lösung)
- Selbstsuggestion und Selbsthypnose als Möglichkeiten der eigenständigen Einflussnahme auf die innere Befindlichkeit und Umgang mit Stresssymptomen
- Imaginationen und Ressourcenreisen
- Arbeit an der eigenen Entwicklungs-Vision
- Vieles andere mehr
SOMATO-AFFEKTIVES SELBSTMANAGEMENT
-Körperorientierung und Körperwahrnehmung als Basis
- Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelentspannung
- Achtsamkeit und Einübung von Selbst-Gewahrsein
- Selbst-Akzeptanz und Selbst-Mitgefühl
- Elemente aus dem Qigong
- Vieles andere mehr
MENSCH-NATUR-BEZIEHUNG
- Methodisch vielfältig nutzbarer Ressourcenzugang, z.B. durch Ressourcenreisen oder Arbeit mit Bildkarten
- Begreifen der Natur als dialogischen Erkundungsraum
- Naturerfahrung als eine weitere Quelle der Weisheit zur Unterstützung der Sinnsuche in einer Zeit einer persönlichen Krise
- Raum für Ängste und Belastungen durch die Klimakatastrophe
- Vieles andere mehr
MEHR INFORMATIONEN UND ANFRAGEN
Mehr Informationen zu meinem Angebot, meinen Qualifikationen, fachlichen Standards, Kosten und Kontaktaufnahme etc. finden Sie auf meiner Website: https://michaela-hofrichter.de
Offene Fragen beantworte ich gerne telefonisch. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte auch telefonisch, per E-Mail oder SMS. Vielen Dank!
Aufsichtsbehörde:
Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat (GSR) Gesundheitsschutz - GSR-GS-HU-IHM
Bayerstr. 28a, 80335 München
Telefon: +49-89-233-47861/-65
Telefax: +49-89-233-47863
E-Mail: infektionshygiene.gsr@muenchen.de
http://www.muenchen.de/gsr
https://stadt.muenchen.de/infos/heilpraktikerwesen.html
Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Zugelassen durch das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München am 10.05.2022
Verliehen in: Bundesrepublik Deutschland
Information über die gesetzlichen Grundlagen über die Ausübung des Berufes des Heilpraktikers für Psychotherapie:
- Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz)
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html
- 1. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung.
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html