Margitta Hofmann-Schuster

Margitta Hofmann-Schuster

Heilpraktikerin für Psychotherapie / Systemisch integrative Paartherapie (HJI)

Max-Eyth-Straße 33
73230 Kirchheim unter Teck Kirchheim unter Teck
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemisch-integrative Paartherapie (HJI)
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Integrative Therapie
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie / Systemisch integrative Paartherapie / Traumatherapie / Hypnotherapie

Vita

Ich bin Jahrgang 1972 und in Kirchheim geboren. Den größten Teil meines Lebens habe ich beruflich und familiär in Lenningen verbracht.
Seit 2018 bin ich in Kirchheim wohnhaft. Durch meine bisherige berufliche Tätigkeit in einem Schulsekretariat, der Personalratstätigkeit und auch als Mutter von 2 Söhnen und Oma von 4 Enkeln wuchs mein Interesse, Zwischenmenschliches auf der emotionalen und nicht nur auf der rationalen Ebene zu verstehen.
Durch das Erlernen der verschiedenen Therapierichtungen ist es mir möglich integrativ zu arbeiten, wobei mein Grundverständnis bei der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie liegt.
Mein innerer Kompass, auch im Umgang mit Paaren und Klienten sind Haltung und Werte, dazu gehören Wertschätzung, Respekt vor autonomen Entscheidungsprozessen, Stärkung von Ressourcen und Vertrauen, humanistische Grundwerte und die Überzeugung, dass Liebe und Dankbarkeit die tragenden Säulen eines guten Lebens sind.

Arbeitsschwerpunkte

Mein Angebot umfasst:

• Psychotherapie
• Psychologische Beratung
• Paarberatung
• Paartherapie
• Traumatherapie (PITT, KIP, EMDR u. a.)
• Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), Skillstraining
• Hypnotherapie u.a. Raucherentwöhnung nach dem Tübinger Modell
• Achtsamkeitsübungen und Resilienzförderung im Einzel- und Gruppensetting
• Begleitung und Beratung bei Entscheidungsfragen, beruflicher oder privater Art
• Coaching
• Mediation
• Beratung und Therapie in Krisensituationen / Krisenintervention
• akute Krisenintervention
• Trauerarbeit im Einzel- und Gruppensetting
• Achtsamkeitsübungen und Resilienzförderung im Einzel- und Gruppensetting


Berufsbezeichnung und Berufsrecht:
Heilpraktikerin für Psychotherapie (erteilt vom Landratsamt Heilbronn am 26.06.2024)
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
gesetze-im-internet.de/heilprg
gesetze-im-internet.de/heilprgdv
Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Esslingen
Gesundheitsamt
Am Aussichtsturm 5, 73207 Plochingen
gesundheitsamt@lra-es.de
Umsatzsteuer:
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.

Berufshaftpflichtversicherung:
Continentale, Landesdirektion Zellerer GmbH, Forstenrieder Allee 70, 81476 München

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

801
Seitenaufrufe seit 16.07.2024
Letzte Änderung am 24.08.2024