Julia Hoffmann-Schäfer

M.Sc. Psychologin Julia Hoffmann-Schäfer

Psychologische Online Psychotherapie und Beratung

Emsdettener Str. 10
50667 Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Kassenärztliche Vereinigung NRW
  • Psychotherapeutenkammer NRW
Persönliches Profil

Privatpraxis für Psychologische Online Psychotherapie und Beratung | Flexible und sofortige Unterstützung

Suchen Sie einen strukturierten und lösungsorientierten Behandlungsweg? Schätzen Sie die Flexibilität und Zugänglichkeit von Online-Sitzungen? Dann könnte mein Therapie- und Beratungsangebot gut zu Ihnen passen! Meine Behandlungen sind flexibel gestaltet und basieren auf bewährten wissenschaftlichen Methoden.

Als psychologische Psychotherapeutin mit dem Verfahrensschwerpunkt Verhaltenstherapie steht bei mir eine individuelle und lösungsorientierte Vorgehensweise im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten wir einen maßgeschneiderten und effektiven Plan, der Ihre persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele berücksichtigt.

Für unsere Online-Sitzungen benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung, ein Gerät mit Kamera und Mikrofon (wie einen Laptop, Tablet oder Smartphone) und einen ruhigen, privaten Raum, in dem Sie ungestört sprechen können.

Für ein unverbindliches Erstgespräch können Sie sich über meine Webseite www.onlinepsychotherapeutin.de anmelden oder mir eine Nachricht per E-Mail zukommen lassen. Dieses Gespräch dient als erste Orientierung, und ermöglicht uns, gemeinsam zu entscheiden, ob meine Dienstleistungen für Ihre Bedürfnisse passend sind. Danach werden wir einen Termin für unser nächstes Gespräch vereinbaren.

Ihre Privatsphäre steht dabei an erster Stelle: alle Sitzungen finden in einer KBV-zertifizierten Videosprechstunde statt, die höchsten Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet.

Ob Therapie, Beratung oder Coaching - ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Weg zu finden.

Meine Arbeitsweise: Verhaltenstherapie auf Augenhöhe.

Die Verhaltenstherapie steht im Zentrum meiner Arbeit. Diese praxisorientierte Therapieform ermöglicht es uns, gezielt Ihre Denk- und Verhaltensmuster zu betrachten, die zu psychischen Belastungen führen, und an diesen konstruktiv zu arbeiten. Gemeinsam gestalten wir einen maßgeschneiderten und effektiven Therapieplan, der Ihre persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele in den Vordergrund stellt.

Mein Anspruch ist es, Ihnen eine Therapie zu bieten, die genau zu Ihnen passt. Die Grundlage meiner Arbeit ist eine Beziehung auf Augenhöhe, in der Sie sich sicher und verstanden fühlen. Ich biete lösungsorientierte und strukturierte Ansätze, um Ihnen zu helfen, Ihre Probleme aktiv anzugehen und Ihren Alltag besser zu bewältigen. Dabei setze ich evidenzbasierte Techniken ein, um wirksame Behandlungsansätze zu gewährleisten. Egal, ob Sie gerade eine schwierige Zeit durchleben oder einfach nur Wege zur Steigerung Ihres Wohlbefindens suchen - ich bin hier, um Sie zu unterstützen und zu begleiten. Denn ich bin überzeugt, dass wir alle von psychologischen und psychotherapeutischen Techniken profitieren können, um unser Leben erfüllter und einfacher zu gestalten.

Unterstützung für Ihre persönlichen Herausforderungen.

Onlinetherapie und -beratung für:
- Ängste und Panikattacken
- Depressionen und Burnout
- Psychosomatische Beschwerden
- Lebenskrisen (z.B. Trennung, Verlust, Arbeitslosigkeit)
- Traumafolgestörungen (z.B. posttraumatische Belastungsstörung)
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen
- Schwierigkeiten in Beziehungen und Interaktionen
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Arbeits- und Leistungsstörungen
- Stressbewältigung
- Umgang mit Perfektionismus und Imposter-Syndrom
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- Persönliche Entwicklung und Wachstum

Bitte zögern Sie nicht, sich auch mit anderen persönlichen Anliegen oder Fragen an mich zu wenden.


1696
Seitenaufrufe seit 26.06.2023
Letzte Änderung am 08.10.2023