Rosemarie Hoevels

Rosemarie Hoevels

Heilpraktikerin (Psychotherapie), Approbierte Kinder-/Jugendlichenpsychotherapeutin, Coaching; Supervision

ladenburger Str. 94
69120 Heidelberg (Psychologische Praxengemeinschaft) Heidelberg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Einzel-,Analytisch-tiefenpsychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Paar-, Familien- und Gruppentherapie; Kunsttherapie; Coaching und Supervision
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe; Weißer Ring; Zusatzkrankenversicherung bei Behandlungen nach dem HPG

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kunsttherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Italienisch
  • Schwedisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland e.V.
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Analytische und tiefenpsychologische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Personzentrierte Gesprächsführung (GwG) mit Erwachsenen, Paaren, Familien, Gruppen
Personzentrierte Gesprächs-, Kunst- und Gestaltungstherapie (akt) (Einzeln und Gruppen)
Tiefenpsychologisch fundierte integrative Primärtherapie (GIPT)
Tiefenpsychologisch fundierte Körpertherapie (Einzeln und Gruppen)
Systemische Paar- und Familientherapie
Stabilisierung nach traumatischen Belastungen, EMDR und Traumatherapie
1992-2011 TN an regelmäßigen Inhouse-Weiterbildungen im Rahmen der Uniklinik HD, Psychosomatik/Innere Medizin
Autogenes Training nach Schultz
Progressive Muskelentspannung nach Jokobsen

Berufliches und Persönliches

Im psychotherapeutischen Prozess geht es darum, Hindernisse zu überwinden, Lösungen zu entwickeln und weiteres persönliches Wachstum und Entfaltung zu ermöglichen.

Auf meinem vielfältigen Ausbildungs- und Berufsweg habe ich verschiedene Methoden kennen, anwenden und schätzen gelernt. Basis meiner therapeutischen Arbeit sind verschiedene Methoden wie der personzentrierte Ansatz von Carl Rogers. Ich beziehe je nach Erforderlichkeit und in Absprache mit der Klientin, dem Klienten o.g. verschiedene psychotherapeutische Verfahren ein wie z.B. die körperorientierte Methode des 'Focusing' (E.T. Gendlin), Elemente der 'Gefühlsarbeit' der tiefenpsychologisch fundierten Primärtherapie (A. Janov) sowie gestaltungsttherapeutische und familientherapeutische Verfahren ein.

Als approbierte analytisch-tiefenpsychologischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin behandle ich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre . In Mannheim, U5,16 habe ich einen halben Kassensitz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
In meiner Privatpraxis in Heidelberg behandle ich Kinder und Jugendliche, deren Eltern in Privatkassen versichert sind bzw. Selbstzahler.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie behandle ich Erwachsene, die Selbstzahler sind oder die Mitglieder bei bestimmten Privatkrankenkassen sind.

Für die persönliche und berufliche Orientierung und Weiterentwicklung biete ich Coaching und Supervision für Einzelpersonen, Gruppen und Teams (Sozialstation, Altenhilfe, Lebensberatung, Heimerziehung) an.
Berufliche Fortbildungen und Seminare in den Bereichen Familienberatung, Alten- und Angehörigenarbeit richten sich besonders an psychosoziale und pflegerische Berufsgruppen.

In die psychotherapeutische Arbeit fließen meine seit 1990 vielfältig gemachten Erfahrungen in der ambulanten und stationären Beratung und Psychotherapie von chronisch schwer und psychosomatisch kranken Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Langjährig arbeite ich mit Menschen zusammen, die z.B. unter Essproblemen und unter traumatischen Erfahrungen leiden oder eine Borderlineproblematik haben .

Die Wahl meines beruflichen Weges steht im Zusammenhang mit persönlichen Erfahrungen. Das Familienleben und meine beiden Söhne haben mich intensiv 'das Leben gelehrt' und mich tief berührt. Mehrjährige Aufenthalte in Italien, Schweden, in der französischen Schweiz und in England haben mich über den 'Tellerrand ' schauen und zu einem interkulturellen Verstehen gelangen lassen. Therapeutische Gespräche finden daher bei Bedarf auch in Italienisch, Schwedisch und Englisch statt.



Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

Wenn Sie an einem ersten unverbindlichen Gespräch interessiert sind, können Sie mit mir telefonisch Kontakt aufnehmen: 0176 24630057.
Wenn Sie eine Nachricht an mich auf dem Praxisanrufbeantworter hinterlassen, werde ich Sie baldmöglich persönlich zurückrufen .
Für dringende kurzfristige Termine rufen Sie mich bitte direkt auf meinem Diensthandy an: 0176 246 300 57
Für Therapieanfragen für meine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mannheim, U5 16 68161 Mannheim rufen Sie bitte 0621-16655129 an.




Als approbierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Psychotherapeutenkammer B-W, Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Registerstelle Karlsruhe

Als Heilpraktikerin für den Bereich Psychotherapie: Gesundheitsamt Rhein-Neckar

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

19451
Seitenaufrufe seit 29.12.2006
Letzte Änderung am 30.06.2023