
Thomas Herbert Hiltl
Psychiater, Ärztlicher Psychotherapeut
45525 Hattingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Hypnose
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Landesärztekammer, kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten, Arbeitskreis christlicher Mediziner
Persönliches Profil
Beruflicher Werdegang: Abitur, Studium der Medizin Abschluss 1980, Weiterbildung zum Psychiater und Neurologen Abschluss
1988 eigene Neurologie und Psychiatrie Praxis
1989-1995, Beendigung meiner begleitenden Psychotherapie Weiterbildung (tiefenpsychologisch) 1996; 1997-2019 eigene Psychotherapiepraxis.Regelmäßige berufsbegleitende Fortbildung
Leitlinien:
Jeder Mensch ist einzigartig und einmalig. Er ist aber auch störanfällig. Häufig beginnen Störungen auch schon in der Kindheit und Jugendzeit die unser Leben dann bestimmen und prägen können. Deshalb ist es mir wichtig auch zu den Anfängen zurück zu gehen in schonender und abgestimmter Form mit dem Patienten und an die Wurzeln einer Störung zu kommen. Viele Menschen befinden sich aber auch in schwierigen Lebenssituationen, so dass es mir wichtig ist, sie an entsprechenden Konflikt Lösungen und Verarbeitungen heranzuführen. Meine Therapie ist immer eine Hilfe zur Selbsthilfe. Der Betreffende entscheidet selbst, was für ihn wichtig ist oder nicht. In einer therapeutischen Beziehung, soll der oder die Betreffende, falls notwendig zu einer entsprechenden Selbstfindung und Selbstannahme herangeführt werden, was oft mangelhaft ausgeprägt ist. Wichtig ist mir auch eine Ressourcenförderung, weil viele Menschen gar nicht wissen was in ihnen alles steckt. Störende und schädliche eingefahrene Verhaltensweisen und Strategien müssen manchmal auch aus trainiert werden wobei ich hier gerne auf die kognitive Verhaltenstherapie, die ich mir persönlich in einer Fortbildung angeeignet habe, zurückgreife.
Bei Bedarf und Wunsch können auch Medikamente verschrieben werden.
Ich habe ein christliches Weltbild, akzeptiere aber auch jede andere Weltanschauung
Ich blicke auf 22 Jahre meiner Psychotherapie Praxis zurück mit zufriedenen Klienten.
Behandlungsschwerpunkte
Allgemeine psychische Probleme-Lebensberatung
Generalisierte Angststörungen
Phobien jeglicher Art
Depressionen ( endogen oder reaktiv)
Zwänge und Zwangsstörungen
Essstörungen
Burnout
Persönlichkeitsstörungen und Beziehungsstörungen
Krisenintervention
Paartherapie
Trauma-Gewalt-Missbrauch
Psychosomatik einschließlich Fibromyalgie
Selbstwert und Selbstfindungsproblematik
Alkohol und Drogenabhängigkeiten
Sexuelle Probleme
Nachsorge bei Psychosen
Eheprobleme und Krisen