
Yvonne Orgeldinger
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapeutin
70197 Stuttgart Stuttgart
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Mitgliedschaften
- Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland e.V.
Verfahren und Methoden
Ich bin analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie Säuglings-Kleinkind-Elternpsychotherapeutin.
Ich biete:
* Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT) für Säuglinge und Kleinkinder von 0-3 Jahren sowie deren Eltern
* Kinderpsychotherapie in unterschiedlichen Therapieformen (z.B. Analytische Therapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) für Kinder ab 3-13 Jahren. Möglich als Spieltherapie oder Gespräch
* Jugendpsychotherapie ab 14-21 Jahren bzw. über das 21. Lebensjahr hinaus, bis die Therapie beendet ist in unterschiedlichen Methoden und Verfahren (z.B. Psychoanalyse, Gespräch, kreative Gestaltmethoden, Sandspieltherapie)
*Begleitende Elternarbeit in der Regel nach jeder 4. Stunde des Kindes. Bei der Behandlung Jugendlicher kann die Behandlung auch ohne Elternbegleitung stattfinden
Kostenlose Behandlung
Die Behandlung ist im Bedarfsfall für Sie kostenfrei. Sie wird von der Krankenkasse (ihrer gesetzlichen Krankenversicherung) und in der Regel auch von Privatversicherungen und Beihilfeversicherungen übernommen.
Kontakt
Die Praxis bleibt aufgrund von Elternzeit bis Jahresanfang 2026 geschlossen. Es sind keine Neuanmeldungen mehr möglich!