
Dipl. Psych. Lieselotte Hesberg
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
10318 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Verfahren und Methoden
Mut zur Gruppe!
Nach langjähriger Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie habe ich meinen Behandlungsschwerpunkt auf die Gruppentherapie verlegt. Ich bin überzeugt, dass Ängste, Depressionen und Entwicklungskrisen in einer Jugendlichengruppe effektiver behandelt werden können als im Einzelsetting. Selbstverständlich prüfe ich die Indikation zur Gruppen- oder Einzeltherapie sorgfältig in den dafür vorgesehenen Probatorikstunden.
Plätze frei in folgenden Gruppen
10 -14 Jahre Ängste und Depression (ab August 2020, ab sofort Vorgespräche)
14-18 gemischte Gruppe
18-21 junge Frauen an der Schwelle zu Ausbildung und Beruf
18-21 gemischte Gruppe (Ab August 2020, ab sofort Vorgespräche)
Gerne können Sie auf unserem Anrufbeantworter Ihr Interesse für eine dieser Gruppen anmelden.
Erfahrung
- langjährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Kinderstation, Akutversorgung, Intensivstation, Tagesklinik mit DBT Schwerpunkt)
- langjährige Erfahrung in der ambulanten Versorgung
- vorherige Berufserfahrung in pädagogischen Kontexten
Behandlungsphilosophie
Das Symptom ist/war ein aus subjektiver Sicht der Patienten sinnvoller Lösungsversuch für einen Konflikt. Diesen Sinn möchte ich mit meinen Patienten zusammen verstehen, um andere hilfreichere Lösungen für die Konflikte zu finden.
Die Eltern meiner Patienten schätze ich als Menschen, die ihr Bestes gegeben haben. Wenn dieses Beste zur aktuellen Problematik beigetragen haben mag dann gilt es in den Elterngesprächen andere und hilfreichere Strategien im Umgang mit dem Kind/ Jugendlichen zu entwickeln.
Gruppentherapie
Studium Psychologie an der FU Berlin
Ausbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie
Ausbildung zur psychodynamisch geleiteten Gruppentherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie