
Peter Helmer
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG)
80636 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Focusingtherapie, Gesprächstherapie, Holistische Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Therapeuten für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ausbildung in Gesprächs- und Focusingtherapie, Leitung IGF-München (Institut für Gesprächstherapie, Focusing und Coaching München) www.focusing-igf-muenchen.de , Ausbildung in holistischer Psychotherapie, Dozent für Psyche und Ernährung, Vorstand Berufsverband der Therapeuten fürPsychotherapie n.d. Heilpraktikergesetz
Arbeitsschwerpunkte
Focusingtherapie
Primäres Anliegen der Focusingtherapie ist es, Klienten dabei zu unterstützen, eigene Schritte für die Bewältigung ihrer Probleme und für ihr persönliches Wachstum aus sich selbst heraus entstehen zu lassen. Focusingtherapie bezieht körperliches, imaginatives und handlungorientiertes Geschehen mit ein und ist offen für alle Konzepte und Methoden, die diesen Prozess unterstützen. Individuell für jeden Klienten und für jede Situation, wird die Form angewendet, die sich am besten eignet dem Klienten zu helfen seine eigenen Schritte zu entwickeln.
Gesprächstherapie
Ziel der Gesprächstherapie ist es, das Vertrauen in die eigene Person, die eigene Wahrnehmung und das eigene Empfinden wieder herzustellen. Wichtige Grundwerte sind hierbei Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Werte die nur in einem offenen und akzeptierenden Klima gedeihen können.
Holistische Psychotherapie
Die Holistische Psychotherapie ist eine eigenständige Methode die sowohl humanistischen Therapieverfahren als auch verhaltenstherapeutische, systemische und tiefenpsychologische Ansätzen integriert. Sie beinhaltet folgende Schwerpunkte: Gesprächsführung; Arbeit mit inneren und äußeren Konflikten; Körperarbeit; Energiearbeit; systemische Sicht; Arbeit mit inneren Konstrukten; kognitive und verhaltenstherapeutische Elemente.