
Dipl.-Psych. Jana A. Heimes
Psychologische Psychotherapeutin
10407 Berlin (Prenzlauer Berg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Approbation als psychologische Psychotherapeutin im Richlinienverfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Arbeitsschwerpunkte
Mein Name ist Jana Heimes,
ich bin Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren der tiefenpychologischen Psychotherapie.
In Therapie und Beratung richte ich meinen Fokus auf die individuellen Bedürfnisse meines Gegenübers. Im Zentrum meiner Arbeit steht der Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung, die einen sicheren Rahmen für die sensiblem Prozesse der Psychotherapie und Beratung bietet. Auf dieser Basis kann ich Sie in Krisensituationen professionell unterstützen.
Ich biete Ihnen Hilfe in allen psychischen Krisensituationen an, bei Burnout, Depressionen, Ängsten, Zwängen und anderen Krankheitsbildern.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie verfolgt den Gedanken der Ursachenforschung. Erst durch das Verständnis der individuellen Lebens- und Beziehungserfahrungen kann die aktuelle Situation verstanden und nachhaltig verändert werden. Die Klärung der oft unbewussten Ursachen eines Symptoms kann so zu einer Verbesserung der psychischen Beschwerden führen und bietet die Möglichkeit einer bewussteren Lebensführung.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Herzliche Grüße,
Jana Heimes
Kostenübernahme
Ich rechne ab mit:
- privat Versicherten
- Selbstzahlern
- Versicherten der Bahn-BKK (Vertragstherapeutin der Bahn BKK)
- gesetzlich Versicherten nach erfolgreichem Antrag auf Kostenerstattung
Gruppentherapie
Auch wenn der Einstieg in die Gruppentherapie erst mit einer größeren Hemmschwelle verbunden sein mag, kann die Arbeit in der Gruppe besonders effizient und sehr wertvoll sein. Im Miteinander in der Gruppe könne sich zwischenmenschliche Themen entfalten, betrachtet und bearbeitet werden. Besonders der emotionale Zusammenhalt und das gemeinsame zwischenmenschliche Lernen wird in der Gruppe als hilfreich und unterstützend erlebt. Auch die individuelle Geschichte findet in der Gruppe ihren Raum.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie sich eine Therapie in diesem Rahmen vorstellen können!
Termin: mittwochs um 17 Uhr
Vor dem Einstieg in die Gruppe finden in der Regel vier Einzelgespräche statt.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.