
M. Sc. Psych. Nathalie Engelhardt
Psychologische Psychotherapeutin
22301 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Sucht
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Behandlungsphilosophie
In der Behandlung steht für mich zunächst die Bildung einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung im Vordergrund. Nur wenn Sie als Patient den Eindruck haben, sich öffnen zu können und verstanden zu werden, kann unsere gemeinsame Arbeit an Ihren Anliegen gelingen. Dabei ist mir besonders wichtig, mich ganz auf meine Patienten einzulassen, um ihre Gefühle und Denkweise nachempfinden und verstehen zu können. Meine Behandlungsphilosophie ist es, meine Patienten einerseits in schwierigen Situationen zu unterstützen, indem ich einen sicheren Ort zur Selbstöffnung biete. Zum anderen möchte ich Ihnen dabei helfen, Stück für Stück wieder eigenständig Herausforderungen angehen und bewältigen zu können.
Verfahren und Methoden
Als Verhaltenstherapeutin orientiert sich meine Behandlung an dem Konzept, dass psychische Erkrankungen das Ergebnis von Lernerfahrungen sind, die in der aktuellen Lebenssituation hinderlich oder nicht mehr angemessen sind. Der Fokus der Behandlung liegt auf den aktuellen Probleme, deren Entstehung, Aufrechterhaltung und Bewältigung durch Veränderung von Verhaltensweisen, Denkmustern und Umgang mit Gefühlen. Die Behandlung richtet sich nach Ihren persönlichen Therapiezielen, die wir gemeinsam zu Beginn der Therapie erarbeiten. Ein wichtiger Bestandteil der Verhaltenstherapie sind zudem Übungen zwischen den Sitzungen, z.B. die Beobachtung eigener Gefühle oder Gedanken in schwierigen Situationen oder das Ausprobieren von neuen Verhaltensweisen. Neben klassischen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden wende ich zudem imaginative Verfahren aus der Schematherapie zur Verarbeitung prägender belastender Erfahrungen an.
Arbeitsschwerpunkte
Als approbierte Psychotherapeutin behandle ich alle Störungsbilder, für die eine ambulante Psychotherapie indiziert ist. Besondere Erfahrung habe ich in der Behandlung von Affektiven Störungen (Depression, Bipolare Störung), Angststörungen / Phobien, Suchterkrankungen, Essstörungen und Sexualstörungen.
Aktuell verfügbare Termine/Kontaktaufnahme
Aktuell sind freie Behandlungsplätze für privat versicherte Patienten und Selbstzahler für Einzeltherapie verfügbar. Gesetzlich versicherte Patienten können sich gerne auf die Warteliste für einen Behandlungsplatz setzen lassen. Bitte melden Sie sich zur Vereinbarung eines Erstgesprächs per Email bei mir. Über eine kurze Beschreibung Ihrer Anliegen sowie eine Info zu möglichen Zeitfenstern für die Therapie würde ich mich sehr freuen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.