Lisa Mira Hegelmaier

M. Sc. Lisa Mira Hegelmaier

Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), M.Sc.

Solmsstrasse 45
10961 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Herzlich Willkommen!

Als approbierte Verhaltenstherapeutin möchte ich Ihnen auf Augenhöhe begegnen und einen sicheren Ort schaffen, in dem es möglich wird offen über belastende Themen, aber auch individuelle Stärken und Ressourcen, zu sprechen. Dabei sind erwachsene Personen aller Altersklassen, sozioökonomischen Hintergründen, Geschlechtsidentitäten, sexuellen Orientierungen, Staatsbürgerschaften und religiösen Zugehörigkeiten willkommen.

In meiner therapeutischen Arbeit kombiniere ich klassische kognitiv-verhaltenstherapeutische Methoden mit achtsamkeitsbasierten Techniken sowie Ansätzen der Schematherapie und der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Durch meine bisherigen Erfahrungen bin ich besonders auf die Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen, ADHS, Schwierigkeiten in der emotionalen Regulation und interaktionellen Problemen, wie sie beispielsweise bei Persönlichkeitsstörungen oder Traumafolgestörungen auftreten, spezialisiert.

Am besten erreichen Sie mich per eMail. Teilen Sie mir gerne Ihre bevorzugte Ansprache, Pronomen und das Versicherungsverhältnis mit.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Abrechnungsmöglichkeiten

Gesetzlich Versicherte
Da meine Praxis als Privatpraxis geführt wird, können gesetzlich Versicherte ausschliesslich im Kostenerstattungsverfahren abgerechnet werden. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung, ob eine Psychotherapie über die Kostenerstattung grundsätzlich möglich ist.
Mit der Bahn-BKK besteht die Möglichkeit einer direkten Abrechnung mit der Krankenkasse.

Private Versicherungen und Beihilfe
Im Regelfall werden von den meisten privaten Krankenversicherungen/der Beihilfe die Kosten für die Psychotherapie übernommen. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung, ob diese bereit ist, die entstehenden Kosten zu tragen.

Für Selbstzahlende
Der Stundensatz richtet sich nach der Gebührenordnung für psychologische Psychotherapeuten (GOP), welche eng an die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) angelehnt ist. Die Kosten für eine reguläre 50-minütige Verhaltenstherapiesitzung betragen nach der GOP-Ziffer 870 bei üblichem 3.0-fachen Steigerungssatz. Bei speziellen Anliegen mit besonderem Fachwissen berechne ich den 3,5-fachen Satz.

Barrierefreiheit / Accessibility

Leider ist unsere Praxis derzeit nicht komplett barrierefrei. Die Praxis befindet sich in einer Hochparterrewohnung ohne Fahrstuhl. Bitte kontaktieren Sie uns, sodass wir den Zugang ermöglichen können.

Unfortunately, our practice currently is not completely barrier-free.
Please contact us so that we can enable the access.


1413
Seitenaufrufe seit 21.10.2024
Letzte Änderung am 10.12.2024