Moritz Hebel-Haug

Moritz Hebel-Haug

Psychologischer Psychotherapeut

Landsberger Straße 509
81241 München (Pasing)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie, Emotionsfokussierte Therapie (Level B)
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Deutsche Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie (DeGEFT)
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Ich bin in dem wissenschaftlich anerkannten Verfahren "Verhaltenstherapie" ausgebildet. Zuvor habe ich meinen Bachelor und Master in Psychologie absolviert. Zusätzlich verfüge ich über eine abgeschlossene Ausbildung in "Emotionsfokussierter Therapie", einer Therapierichtung, die sich aus der Erforschung von Psychotherapie und wirksamen Prozessen in Psychotherapien entwickelt hat. Gemeinsam mit Ihnen werde ich versuche, die für Sie geeignete und vielversprechendste Lösung zu finden, um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Probleme zu helfen.

Behandlungsphilosophie

Ein Kontakt auf Augenhöhe ist mir sehr wichtig. Ich möchte Sie sehr gerne darin unterstützen, Ihren individuellen Weg zu mehr Lebensqualität zu finden.
In einem ersten Gespräch können Sie prüfen, ob ich für Sie der passende Ansprechpartner bin. Falls nicht, werden wir besprechen, welche anderen Optionen für Sie in Frage kommen. Für einen guten Therapieerfolg ist gerade diese Passung zu Beginn sehr wichtig, insofern möchte ich Sie ermutigen, bereits hier auf Ihr Gefühl zu achten und möglicherweise auftretende Sorgen offen anzusprechen.

Verfahren und Methoden

Emotionsfokussierte Therapie:
In der emotionsfokussierten Therapie ist ein zentrales Element das der Empathie. Das bedeutet, dass ich so gut wie möglich versuchen werde, wirklich zu verstehen bzw. "nachzufühlen", wie es Ihnen geht. Gefühle sind maßgeblich für die Gestaltung unseres Lebens verantwortlich. Oftmals verhalten wir uns schließlich nicht so, wie es uns der Verstand sagt, sondern entsprechend unserer Gefühle in bestimmten Situationen (z. B. bei Angststörungen oder bestimmten Phobien). In der emotionsfokussierten Therapie werden wir versuchen, oftmals alte und schmerzhafte Gefühle mithilfe von anderen oder neuen Gefühlen verändern, sodass sich schließlich ihr ganzes Erleben verändert.

Verhaltenstherapie:
In der Verhaltenstherapie gehen wir davon aus, dass (ungünstige) Lernerfahrungen zu den Problemen geführt haben, die Sie schließlich in die Therapie bringen. Glücklicherweise lassen sich diese Lernerfahrungen meist mithilfe von anderen Erfahrungen korrigieren und verändern. Wichtig ist in diesem Therapieverfahren vor allem eine transparente Vorgehensweise und ein Verständnis davon, dass Therapie vor allem auch Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet und Sie im Anschluss Ihre Schwierigkeiten auch ohne externe Hilfe gut bewältigen können. In einem persönlichen Gespräch gebe ich Ihnen gern weitere Informationen zur Funktions- und Wirkungsweise beider Therapieverfahren.


Praxisanschrift:
Landsberger Straße 509
81241 München

Kontakt:
Telefon: + 49 151 26271249
E-Mail: m.hebel-haug@psychologische-psychotherapie-muenchen.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Psychologischer Psychotherapeut (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Kammer (Aufsichtsbehörde):
Psychotherapeutenkammer Bayern
Birketweg 30
80639 München
http://www.ptk-bayern.de

Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG), abrufbar z. B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html
Heilberufe-Kammergesetz (HKaG), abrufbar z. B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Bayern, abrufbar z. B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_satzungen.html

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

183
Seitenaufrufe seit 29.06.2023
Letzte Änderung am 24.07.2023