
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie
- Association for Contextual Behavioural Science
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie
- International Society for Emotion Focused Therapy
Therapieplätze
Gesetzlich Versicherte:
Es besteht nur eine sehr begrenzte Kapazität zur Aufnahme neuer Patienten. Ich biete Sprechstunden für gesetzlich Versicherte an, in der Regel spreche ich dann eine Empfehlung aus.
Psychologische Beratung für Selbstzahler:
Für Selbstzahler biete ich Einzelgespräche zur psychologischen Beratung an. Dies können akute Fragen zur Erziehung, zur Paarbeziehung oder ein Beratungsgespräch sein.
Privat Versicherte:
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten der Behandlung bei Vorlage einer medizinischen Indikation entsprechend Ihren Versicherungsbedingungen. Bitte sehen Sie sich Ihre Versicherungsbedingungen an oder erkundigen sich bei Ihrer Krankenkasse.
Beihilfe:
Von der Beihilfe werden die Kosten für eine Psychotherapie soweit medizinisch indiziert in voller Höhe übernommen.
Innerhalb der ersten fünf Sitzungen stellen wir gemeinsam einen Antrag und holen eine Kostenzusage für die weitere Behandlung ein. Beihilfeberechtigte können gerne einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren, dies wird immer übernommen.
Bitte schreiben Sie mir bei Therapiewunsch eine Email.
Öffnungszeiten
Mo 8.30 - 15.30
Di 8.30 - 15.30
Mi 8.30 - 15.30
Do 8.30 - 15.30
Telefonische Sprechzeit:
Mo & Fr 8.00 - 9.00
Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen
Gesetzlich Versicherte müssen zunächst eine psychotherapeutische Sprechstunde in Anspruch nehmen. Diese dient der ersten diagnostischen Einschätzung. Im Anschluss erhalten Sie eine Therapieempfehlung.
Bitte beachten Sie, dass ich nur über einen sog. halben Versorgungsauftrag verfüge und daher nur eine sehr begrenzte Anzahl an gesetzlich Versicherten Patienten aufnehmen kann.