Alexandra Haux
Psychologische Psychotherapeutin
72070 Tübingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
Berufliche Vita
Die Qualifikation zur Psychologischen Psychotherapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie erwarb ich in einer 5-jährigen berufsbegleitenden Fortbildung, welche mit einer staatlichen Approbationsprüfung abschließt. Die Voraussetzung war ein zuvor absolviertes Bachelor- und Masterstudium in Psychologie.
- Bis jetzt mehrjährige Tätigkeit in einer Psychosomatischen Ambulanz
- Mehrjährige Tätigkeit in einer Fachklinik für analytische Psychotherapie, stationär und teilstationär, im Einzelsetting und Gruppensetting
- Tätigkeit in einer Psychotherapeutischen Praxis
- Tätigkeit in einer Psychiatrischen Tagesklinik
- Lehrauftrag an der Universität Tübingen im Bachelorstudiengang Psychologie
- Fortbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie für Erwachsene
- Fortbildung in Tiefenpsychologisch fundierter Gruppenpsychotherapie für Erwachsene
- Praxissemester in einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Studium der Psychologie in Tübingen (B.Sc., M.Sc.)
- Pädagogische Fachkraft in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe
- Ausbildung zur Facherzieherin für Jugend- und Heimerziehung
Weiteres auf meiner Homepage www.praxis-haux.de
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Psychologische Psychotherapeutin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der jeweils geltenden Fassung (PsychThG)
Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (HBKG Baden-Württemberg) in der jeweils geltenden Fassung
Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der Landespsychotherapeutenkammer Baden- Württemberg in der jeweils geltenden Fassung
Texte der vorgenannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder auf der Homepage der Aufsichtsbehörde (z.B. abrufbar unter www.lpk-bw.de)
Zugehörige Aufsichtsbehörde
Landespsychotherapeutenkammer, Jägerstr. 40, 70174 Stuttgart, Tel.-Nr.: 0711-674470- 0, Telefax-Nr.: 0711-674470-15, Internet: www.lpk-bw.de