
Gabriele Hartmann-Tsigos
Diplom Psychologin
54311 Trierweiler Trierweiler
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
Verfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Schematherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
Diplom Psychologin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Approbation
systemische Therapie, Familientherapie
Coaching
Privatpraxis, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungsfelder, Behandlungsthemen
• Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
• Depressionen
• Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADS und ADHS)
• Störungen des Sozialverhaltens
• Belastungs- und Anpassungsstörungen
• Tic-Störungen
• Zwangsstörungen
• Essstörungen
• selbstverletzendes Verhalten
• Trauer
• Trennungsängste
• Schlafstörungen
• Einnässen und Einkoten
• Selbstwertprobleme
• Konflikte mit Gleichaltrigen und Mobbingerfahrungen
• emotionale Belastungen bei Scheidung / Trennung der Eltern
• Trauma und Traumafolgestörungen
Stress, Burnout, Klimaängste, Zukunftsängste
Schwerpunkte
Verhaltenstherapie
systemische Therapie, Beratung
Familientherapie
Hypnotherapie
Schematherapie
ADHS
Kinder mit Traumafolgestörungen
Psychodiagnostik
Beruflicher Werdegang
Nach meinem Studium der Psychologie in Trier habe insgesamt 12 Jahre im gruppenergänzenden Dienst der Jugendhilfe in Taben-Rodt und in Luxemburg gearbeitet. Der Schwerpunkt meiner Diplomarbeit lag bei der Aufmerksamkeits-, Hyperaktivitätsstörung (ADHS/ADS) Seit 2018 in einer therapeutischen Einrichtung. Während meiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendtherapeutin konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Kinder-und Jugendpsychiatrie Haus Linicus sammeln, wo ich als Therapeutin in der Tagesklinik und Ambulanz gearbeitet habe. Den letzten Abschnitt der Ausbildung habe ich in der Ambulanz der Uni Trier absolviert.
Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Söhne.
Da ich noch keinen Kassensitz habe, kann ich nur mit privat Versicherten und Selbstzahlern abrechnen. Ggf. ist es auch möglich mit gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen.
Eine vertrauensvolle, wertschätzende Zusammenarbeit, die auch die Ressourcen aller Beteiligten in den Blick nimmt, ist mir ein besonderes Anliegen und Grundlage meiner Arbeit.