Julia Hartanto

M.Sc. Julia Hartanto

psychologische Psychotherapeutin

Stephanstraße 5
97070 Würzburg (Würzburg - Altstadt) Würzburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Kostenerstattungsverfahren

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK)
Persönliches Profil

Haltung und Verfahren

Als approbierte Verhaltenstherapeutin begleite ich Menschen in schwierigen Lebensphasen und bei psychischen Erkrankungen - mit Fachkompetenz, Empathie und respektvollem Blick auf die individuellen Lebensumstände.
Ich arbeite mit Erwachsenen aller Altersgruppen und behandle ein breites Spektrum an Symptomatik.
In der gemeinsamen Therapie lege ich großen Wert auf ein vertrauensvolles und tragfähiges Arbeitsbündnis. Veränderung kann da entstehen, wo Sie sich sicher und ernst genommen fühlen. Dort wird es möglich gemeinsam neue Perspektiven und Wege entwickeln zu können.
Kultursensibilität ist mir ein besonderes Anliegen. In dem Bewusstsein, dass jeder Mensch einzigartige Erfahrungen mitbringt und gleichzeitig im Kontext sozialer und kultureller Hintergründe lebt.

Als kognitive Verhaltenstherapeutin arbeite ich mit dem bewährten Modell der Wechselwirkung zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten. Neben klassischen Methoden wie der Verhaltensaktivierung, Expositionsverfahren und kognitiver Umstrukturierung, spielt für mich die Emotionsarbeit eine zentrale Rolle. So beziehe ich achtsamkeitsbasierte und körperorientierte Verfahren mit ein, um einen ganzheitlichen Zugang zu schaffen. Hier kommt auch die Technik des EMDR (aktuell in Weiterbildung) zur Behandlung von Traumafolgestörungen zu tragen.

Termine

Dienstag - Freitag
Termine nur nach Vereinbarung

Kontakt

Schreiben Sie mir gerne eine E-mail:
jhartanto@mailbox.org
oder rufen Sie mich an bzw. sprechen Sie mir auf den Anrufbeantworter:
0151 -29534948

Ich bemühe mich um eine zeitnahe Rückmeldung.

Ihr Weg in die Psychotherapie

Bei Privatversicherten und Beihilfeberechtigten:

1. Erstkontakt/Erstgespräch
-Klärung des Anliegens und Indikation
-Informationen zu Rahmenbedingungen
2. Probatorik (in der Regel 5 Stunden, die keine Antragstellung benötigen)
- Beziehungsgestaltung
- Diagnostik
- Zielfindung und Therapieplanung
3. Antragstellung
4. Therapie

Bei Selbstzahlenden:

1. Erstkontakt:
-Klärung des Anliegens und Indikation
-Informationen zu Rahmenbedingungen
2. Kennenlernphase:
- Beziehungsgestaltung
- Diagnostik
- Zielfindung und Therapieplanung
3. Therapie

Beim Kostenerstattungsverfahren:

1. Absprache mit der gesetzlichen Krankenkasse:
Klärung des Versicherten mit der Krankenkasse, ob, und unter welchen Vorraussetzungen ein Kostenerstattungsverfahren in Frage kommt
2. Erfüllung der Bedingungen:
-Telefonat mit therapeutischer Praxis, um Aufgaben zu klären
3. Bei Genehmigung der Kasse: Erstgespräch
-Klärung des Anliegens und Indikation
-Informationen zu Rahmenbedingungen
4. Probatorik (in der Regel 2-4 Stunden, die von der Kasse übernommen werden)
- Beziehungsgestaltung
- Diagnostik
- Zielfindung und Therapieplanung
5. Therapie


Impressum
Psychotherapeutische Privatpraxis Julia Hartanto
M. Sc. Julia Hartanto
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Stephanstraße 5
97070 Würzburg
Kontakt
Telefon: 0151-29534948
E-Mail: jhartanto@mailbox.org

Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Elsenheimerstr. 39
80687 München
https://www.kvb.de/

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
psychologische Psychotherapeutin
Zuständige Kammer:
Bayerische Psychotherapeutenkammer
Birketweg 30
80639 München

Verliehen in:
Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG)

Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK)
einsehbar unter: https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/gfx/6C346C54E1CF5561C1257D630045CA14/$file/Berufsordnung_PTK_Bayern.pdf

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

198
Seitenaufrufe seit 16.06.2025
Letzte Änderung am 12.07.2025