Verena Harhausen

Dipl.-Psychologin Verena Harhausen

Psychologische Psychotherapeutin

Eppendorfer Landstraße 96
20249 Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
Persönliches Profil

Behandlungsschwerpunkte

- Anpassungs- und Belastungsstörungen nach kritischen Lebensveränderungen (Trennung, berufliche Veränderungen, schwere körperliche Erkrankungen)
- Burnout
- Ängste (Phobien, soziale Ängste, GAS, Panikattacken)
- Depressionen
- Zwänge (z.B. Wasch-, Kontroll-, Ordnungszwang)
- Trauer und Verlust
- Schmerzen und Psychosomatische Beschwerden

Qualifikationen

Studium der Psychologie an der Universität Münster
Klinische Tätigkeit am Zentrum für Integrative Psychiatrie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Lübeck mit Ausbildung am Institut für Verhaltenstherapieausbildung Hamburg nach biografisch-systemischem Ansatz
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Eintragung im Arztregister der KV Hamburg
Fachkunde Kinder- und Jugendliche
Fachkunde Gruppenpsychotherapie
Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) und im Berufsverband Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DptV)
Teilnahme am Psychotherapeutenverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und derer Träger (Berufsgenossenschaften und Unfallkassen)
Dozententätigkeit am Lehrinstitut Lübeck, ZAP Nord GmbH sowie an der University of Applied Sciences Europe GmbH
Zulassung als Gruppenleiterin für die Ambulante Psychosomatische Nachsorge (APN)- Curriculum Hannover- der Deutschen Rentenversicherung
Promotion zur nichtorganischen Insomnie
kontinuierliche Qualitätssicherung über Supervision und Intervision sowie Fort- und Weiterbildung

Termine

Aktuell stehen leider keine freien Therapieplätze zur Verfügung.


18593
Seitenaufrufe seit 25.07.2014
Letzte Änderung am 28.01.2022