
Hannah Steger
Psychologische Psychotherapeutin
97070 Würzburg Würzburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Hannah Steger, ich bin Psychologin und approbierte Psychotherapeutin für Erwachsene. Grundlage meines therapeutischen Arbeitens ist die Verhaltenstherapie, ein wissenschaftlich anerkanntes Richtlinienverfahren für die Behandlung psychischer Störungen. Mit in meine Behandlungen fließen auch achtsamkeitsbasierte Ansätze und emotionsfokussierte Ansätze aus neueren Entwicklungen der Verhaltenstherapie ein.
In meiner Arbeit ist mir die Begegnung auf Augenhöhe in einer wertschätzenden und vertrauensvollen therapeutischen Beziehung besonders wichtig. Ich bringe ein positives Menschenbild mit und orientiere mich an den Zielen, Stärken und Kraftquellen meiner Patient*innen. Gerne begleite ich Sie in einer schwierigen Lebenssituation, in Entscheidungskonflikten, in der Gestaltung Ihrer Beziehungen und im Umgang mit möglicherweise wiederkehrenden für Sie schwierigen Gefühlen.
Am Anfang jeder Therapie erfolgen zunächst ein bis mehrere Probetermine, in denen Sie sich einen Eindruck meiner Arbeit verschaffen, Fragen zur möglichen Therapie bei mir stellen und prüfen können, ob für Sie die Chemie mit mir stimmt. Nachdem wir gemeinsam ein Bild ihres Anliegens entwickelt haben, möchte ich Sie dabei unterstützen, ein besseres Verständnis für sich selbst zu bekommen, bisherige Sichtweisen zu hinterfragen und Schritte zu finden, mit denen Sie in Ihrem Leben bedeutsame Veränderungen schaffen können.
Kontaktieren Sie mich gern per Nachricht mit folgenden Infos: Ihr Name, Ihre Krankenkasse, Ihre Telefonnummer, Ihr Anliegen und Zeitfenster, in denen Sie Therapietermine wahrnehmen können. Ich freue mich auf Sie!
Vita
- 1991 geboren im Unterallgäu
- 2011 Abitur
- 2012 bis 2017 Studium der Psychologie an der Universität Würzburg (M. Sc.)
- 2017 bis 2024 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) an der Universität Würzburg
Berufspraxis
- Projektleitung im Projekt „SoulTalk – Psychosoziale Beratung für Geflüchtete“, Krankenhaus St. Josef, Schweinfurt (2017-2024)
- Ambulante Psychotherapie unter Supervision in der Hochschulambulanz für Psychotherapie, Universität Würzburg (2020-2024)
- Klinische Psychologin im Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck auf einer Akut- und Krisenstation (2022)
- Klinische Psychologin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Würzburg auf den Schwerpunktstationen Suchtbehandlung, Psychosen und Depression (2018-2019)
- Langjährige ehrenamtliche Arbeit mit Menschen mit Handicap
Qualifikation
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (2024)
- Fachkunde in Verhaltenstherapie (2024)
- Eintragung ins Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (2024)
- Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie (2024)
- Weiterbildung „Traumatherapie mit Geflüchteten“, Universität Ulm (2018)
- Fortbildungen zu weiteren Themen wie Suizidalität, Trauerbegleitung und Biographiearbeit
- Sprachen: Englisch (Therapie möglich), Französisch, Persisch/Farsi, Gebärdensprache