
Hannah Kaiser
psychologische Psychotherapeutin - Verhaltenstherapie
10551 Berlin Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Ich bin approbierte Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie. In meiner therapeutischen Arbeit nutze ich das gesamte Spektrum moderner verhaltenstherapeutischer Methoden und bilde mich kontinuierlich zu aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen fort.
Zu Beginn einer Therapie lege ich besonderen Wert auf den Aufbau einer tragfähigen, vertrauensvollen Beziehung – sie ist die Grundlage für jede wirksame Zusammenarbeit. Gemeinsam mit meinen Patient*innen erkunde ich Belastungsfaktoren und deren Einfluss auf das persönliche Erleben und Verhalten.
Zur Bewältigung anhaltender psychischer Belastungen kombiniere ich störungsspezifische Interventionen mit transdiagnostischen und emotionsfokussierten Ansätzen. Mir ist es ein zentrales Anliegen, Wege aufzuzeigen, wie ein achtsamer und nicht-wertender Umgang mit unangenehmen Emotionen wie Unsicherheit oder Gefühlen von Wertlosigkeit gelingen kann. Dabei unterstütze ich auch darin, dysfunktionale Denkmuster – sogenannte Gedankenfallen – zu erkennen und zu verändern.
Ziel meiner Arbeit ist es, die Selbstwirksamkeit und Handlungsspielräume meiner Patient*innen zu stärken, sodass sie ihr Leben selbstbestimmt und im Einklang mit ihren Werten gestalten können.
Meine therapeutische Haltung ist geprägt von Empathie, Wertschätzung und fachlicher Klarheit. Nicht die Diagnose steht im Mittelpunkt – sondern der Mensch.
Ablauf
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren – ich melde mich bei Ihnen zurück, falls ich nicht sofort erreichbar bin. Ein unverbindliches Erstgespräch lässt sich zeitnah vereinbaren. In diesem Gespräch haben Sie die Möglichkeit, mir Ihre Anliegen zu schildern, und wir besprechen gemeinsam, ob eine Psychotherapie der richtige Schritt für Sie ist. Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei der Beantragung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.