
Katharina Haller
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
50672 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Mediatorin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Körperorientierte Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Mit Mitgefühl, Offenheit und Verständnis begleite ich Sie achtsam durch Ihren Entwicklungsprozess und stehe Ihnen dabei zur Seite im Hier und Jetzt das zu Sehen was ist und damit so, wie es für Sie geht, Kontakt aufzunehmen. Ich gehe davon aus, dass die Antworten für den Umgang mit Ihre Schwierigkeiten tief in Ihnen selbst liegen und Ihr eigener Entwicklungsprozess wie jedes natürliche Wachstum unter guten Umweltbedingungen einer inneren Weisheit folgt. Gleichzeitig weiß ich auch aus eigener Erfahrung wie sicher sich das Verhaften in alten Mustern anfühlen kann, die notwendig waren um frühkindliche Erfahrungen zu bewältigen. Was damals eine selbst schützende Anpassungsleistung an nicht optimale Entwicklungsbedingungen war, kann heute im Weg stehen, nicht mehr dienlich oder sogar selbst schädigend sein. Hier gemeinsam zu Erforschen und Bewusstsein zu schulen, welche Ursprungsgefühle und Bedürfnisse oft dahinter liegen, die vielleicht damals nicht sein konnten und heute gesehen werden wollen ist Grundlage meiner Arbeit. Mit Anerkennung, Achtung und liebevollem Mitgefühl für Ihren mutigen Entwicklungsweg begegne ich Ihnen im Hier und Jetzt.
Verfahren und Methoden
Ich arbeite fast ausschließlich nach den Verfahren der humanistischen Psychotherapie. Diese sind klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Gestalttherapie, systemische Therapie und körperorientierte Verfahren. Daneben fließt mein Wissen über Bindungs-und Entwicklungstrauma in meine Arbeit mit ein.