
Kornelia Hahn
Psychologische Psychotherapeutin / Psychoanalytikerin
10827 Berlin (Berlin-Schöneberg)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Master in Psychologie, Psychanalytikerin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
- Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Behandlungsphilosophie
Ich bin seit über 35 Jahren Psychotherapeutin und mache meine Arbeit noch immer gern, da das Fühlen und Verhalten der Menschen mich bis heute fasziniert.
Ich bin nicht auf eine eigentliche Patientengruppe oder spezifische Störungsbilder spezialisiert, da ich davon ausgehe, dass Symptome und damit einhergehend Störungsbilder Ausdruck innerer Konflikte sind, die aufgedeckt und bearbeitet werden müssen. Mein Ziel ist, dass Menschen die inneren Kräfte wieder entdecken, zu denen sie den Zugang verloren haben. Ich helfe Ihnen dabei mit Methoden, die mir die Psychoanalyse oder die Tiefenpsychologie zur Verfügung stellt. Ich gebe also keine Ratschläge oder arbeite Verhaltensprogramme aus, sondern versuche gemeinsam mit meinen Patienten den Weg zu finden, der Ihnen ihre Lebensfreude und Kompetenz zurück gibt. Dies kann manchmal etwas länger dauern, aber der Weg lohnt sich.
Alternativ behandle ich Patienten, die mit einem begrenzten Konflikt zu mir kommen, z.B. nach einer Trennung, einem schweren Verlust oder einer räumlichen oder beruflichen Veränderung. Die Bearbeitung eines begrenzten Konflikts im tiefenpsychologisch fundierten Setting muß nicht immer so viel Zeit in Anspruch nehmen und kann manchmal auch im Rahmen einer Kurzzeittherapie (ca. 25 Sitzungen) erfolgen.
Es kann auch vorkommen, dass Menschen einfach nur eine Beratung suchen, welche Therapieform oder welche andere Form der Hilfe für sie am geeignetsten ist. Dies ist meist in 1-2 probatorischen Sitzungen möglich.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ich bin neben meiner Praxistätigkeit als Lehranalytikerin in einem Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse tätig, da mich die Möglichkeiten, die eine psychoanalytische Behandlung birgt, überzeugen und begeistern. Besonders fasziniert bin ich von der therapeutischen Arbeit mit Träumen.
Weiteres
Da ich einige Jahre in England gelebt und gearbeitet habe, spreche ich fließend Englisch. Ich arbeite deshalb auch mit englischsprachige Patienten, die so in ihrer Muttersprache behandelt werden können, was in der Psychotherapie, die ja stark sprachgebunden ist und die Kraft der Worte nutzt, enorm wichtig ist.