Frau Ream Hadi-Hohn

Dipl.-Psych. Frau Ream Hadi-Hohn

Psychologische Psychotherapeutin, Paartherapeutin, Polyamorie, Freundschaftsberatung

Gangolfstraße 6
53111 Bonn Bonn
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Verfahren

  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Psychotherapeutenkammer NRW
Persönliches Profil

Über mich

*** Bitte beachten Sie, dass aktuell leider meine Wartelisten für Einzeltherapien (gesetzlich und privat Versicherte) voll sind. Bitte schicken Sie mir daher bitte nur Anfragen für Paartherapien sowie nicht-monogome/polyamore Beziehungsberatungen sowie Freund*innenschaftsberatungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ***

Ich bin Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin (Approbation in Verhaltenstherapie sowie Master of Advanced Studies in Psychotherapie) und bin zentral in Bonn in der Gangolfstraße 6 gemeinsam mit meinen Kolleginnen der IPPG - interdisziplinären Praxis für psychische Gesundheit - niedergelassen.
Ich arbeite überwiegend verhaltenstherapeutisch, verwende aber auch andere Therapieformen – angepasst an Ihre Person und den Grund für Ihr Kommen.
Jeder Mensch ist anders und so gestaltet sich auch jede Therapie anders. Was in meinen Augen jedoch bei jeder Therapie gleich ist: Es ist harte Arbeit. Diese Arbeit werde ich, so gut es mir möglich ist, begleiten, strukturieren und Sie auf Ihrem individuellen Weg unterstützen – und dies stets mit Wertschätzung und einer Prise Humor.
Mich kennzeichnet als Therapeutin zusätzlich aus, dass ich aufgrund meines Migrationshintergrundes und meiner Reisen in unterschiedliche Regionen der Welt sehr auf kulturelle Feinheiten, die heutzutage immer wichtiger werden, achte und Gespräche auf Deutsch sowie Englisch anbiete.

Paartherapie, Polyamorie und Freundschafts-Beratung

Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum Menschen eine Paartherapie aufsuchen. Mögliche Fragestellungen können folgende sein:
- Sie und Ihr*e (Ehe-)Partner*in haben sich auseinandergelebt und wollen wieder zueinander finden.
- Sie drehen sich immer wieder im Kreis um dieselben Themen/Probleme und wollen diesen Teufelskreis durchbrechen.
- Ein Vertrauensmissbrauch ist vorgefallen und der Umgang damit fällt Ihnen schwer.
- Sie stehen vor einer Trennung und wollen diese möglichst konstruktiv gemeinsam angehen, auch z.B. wegen gemeinsamer Kinder.
- Sie haben Schwierigkeiten, miteinander zu kommunizieren und wünschen sich Unterstützung dabei, offener miteinander reden zu können.

Polyamorie und nicht-monogame Beziehungs- und Liebesformen:
Auch alle nicht-monogamen und polyamoren Fragestellungen können Sie als Single, Paar, Triade oder Polycule mit mir besprechen. Mögliche Themen können folgende sein:
- Sie fragen sich, ob Sie in einer offenen/nicht-monogamen/polyamoren Beziehung leben wollen.
- Eine*r von Ihnen ist monogam, eine*r von Ihnen polyamor – und Sie wollen herausfinden, ob diese Kombination für Sie möglich ist.
- Sie stehen vor der Öffnung Ihrer monogamen Partnerschaft/Ehe und wollen dies professionell begleiten lassen.
- In Ihrer bereits etablierten offenen Beziehung kommt es zu Themen wie z.B. Eifersucht, Neid, Zeitproblemen.
- Sie fragen sich, wie Sie Themen wie z.B. Ihrem Kinderwunsch oder einer gemeinsamen Wohnsituation in einer offenen/polyamoren Beziehung nachgehen können.
- Angehörige von Ihnen leben nicht-monogam/polyamor und Sie wünschen sich, akzeptierend und wertschätzend damit umgehen zu können.

Freundschafts-Beratung:
Ob als Single oder in Partnerschaft(en) – Freundschaften sind ein sehr wichtiger Bestandteil im Leben vieler Menschen. Teilweise verbringt man mehr und intensiver Zeit in einer Freundschaft als in einer Partnerschaft. Aber wo Bindung ist, können auch Konflikte auftreten. Mögliche Themen können folgende sein:
- Es haben sich ungute Kommunikationsmuster in Ihre Freundschaft eingeschlichen und Sie wünschen sich Unterstützung dabei, offener miteinander reden zu können.
- Mindestens eine Person von Ihnen hat sich weiter oder in eine andere Richtung entwickelt und Ihre Freundschaft fühlt sich anders an als vorher.
- Ein Vertrauensmissbrauch ist vorgefallen und der Umgang damit fällt Ihnen schwer.
- Sie haben unterschiedliche Erwartungen an Ihre Freundschaft.
- Sie streiten sich immer häufiger (über dieselben Themen) und wollen diesen Teufelskreis durchbrechen.
- Sie haben sich aus den Augen verloren und wollen sich wieder einander annähern.
- Ihre Leben unterscheiden sich (auf einmal) stark voneinander und die Vereinbarkeit dieser erscheint Ihnen schwer.
- Sie wohnen zusammen, was Ihre Freundschaft erschwert hat. Sie suchen nach konstruktiven Lösungen.
- Sie haben sich ineinander verliebt (bzw. eine*r von Ihnen) und Sie wollen Ihre Freundschaft nicht gefährden oder begleitet eine Partnerschaft beginnen.
- Ihre Freundschaft miteinander und eine bestehende Partnerschaft stehen scheinbar in Konflikt.

Sexualtherapie

Sexualität ist trotz kultureller und medialer Präsenz häufig ein Tabuthema. Gerne besprechen wir in der Praxis offen Ihre individuellen Fragen, Probleme und Anliegen – ob nur Sie kommen oder Partner*Innen beim Gespräch dabeihaben möchten. Mögliche Fragestellungen können Folgende sein:
- Sie verspüren weniger Lust als früher.
- Sie verspüren Schmerzen beim Sex.
- Sie haben Schwierigkeiten, zum Orgasmus zu kommen.
- Sie kommen früher als Sie möchten zum Orgasmus.
- Sie haben Schwierigkeiten, Ihre Erektion zu halten.
- Sie möchten abklären, ob Sie asexuell sind.
- Sie haben bestimmte sexuelle Vorlieben und wollen diese besprechen.
- Sie sind unglücklich mit Ihrem gemeinsamen Sexualleben bzw. wohin es sich über die Dauer Ihrer Beziehung hinweg entwickelt hat und wollen gemeinsam mit Ihrer*m Partner*in daran arbeiten.

Psychotherapie & Kontakt

*** Bitte beachten Sie, dass aktuell leider meine Wartelisten für Einzeltherapien (gesetzlich und privat Versicherte) voll sind. Bitte schicken Sie mir daher bitte nur Anfragen für Paartherapien sowie nicht-monogome/polyamore Beziehungsberatungen sowie Freund*innenschaftsberatungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ***

Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte unter praxis@hadi-hohn.de und hinterlassen mir bitte eine Telefonnummer unter der ich Sie erreichen kann.

Es sind auch Termine per Video möglich.

Ich freue mich auf Sie!


- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) durch die Bezirksregierung Köln
- Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer NRW
- Eintragung in das Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

7433
Seitenaufrufe seit 27.04.2024
Letzte Änderung am 10.07.2024