
Dipl. Psych. Friederike B. Haar
Diplom-Psychologin, Systemische Therapie und Familientherapie, Psychoonkologie, NLP, Friedensfachkraft, Heilpraktikerin für Psychotherapie
89231 Neu-Ulm (Privatpraxis)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Psychoonkologin (DKG)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychoonkologie
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- NLP
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
- Systemisches Zentrum der Wispo-AG
Ethische Haltung und Grundeinstellung
Als systemische Therapeutin und seit über 20 Jahren erfahrene interkulturelle Psychologin ist es mir wichtig, Hilfe mit Psychotherapie, Beratung, Coaching und Training so anzubieten, dass sich jeder Mensch - unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache, Geschlecht oder körperlicher Verfassung - angenommen und in Würde behandelt fühlt. Auch bei Krisen und Fragen rund um Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen kann eine systemische Familienberatung sehr wirksame Unterstützung bieten durch die Einbindung aller relevanten Familienmitglieder.
Ich arbeite ressourcenorientiert, transparent und auf Augenhöhe, d.h. ich bewerte Ihre/Deine Persönlichkeit nicht, sondern verstehe mich als professionelle Begleiterin auf dem jeweils ganz persönlichen Lebensweg.
Meine Erfahrungen im In- und Ausland habe ich weitreichend in Kliniken, psychologischen Beratungsstellen, in Krisendiensten, Förderstellen sowie in der Arbeit zur Einhaltung der Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit sowie im Bereich Human Resources International in der freien Wirtschaft sammeln dürfen. All diese Erfahrungen haben meinen Lebenshorizont sowie meine psychologische Methodenvielfalt bereichert, welche in meinem klientenspezifischen, integrativen und lösungsfokussierten Ansatz in Coaching, Beratung und Therapie im Einzel- oder Mehrpersonensetting Ausdruck findet.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
2020 Heilpraktikerin für Psychotherapie: Zulassung über das
Regierungspräsidium Tübingen
2020 Zertifizierung in: Stressmanagementtraining multimodal und
systemisch über das Systemische Zentrum der Wispo-AG
2017 Abschluss als Systemische Therapeutin und Familientherapeutin
2015-2017 Psychotherapeutische Ausbildung in Systemischer Therapie und Familientherapie bei der Wispo-AG Frankfurt mit DGSF-Anerkennung
2016 Fortbildung in Paarberatung und Arbeit mit hochstrittigen Eltern
2014 Ausbildung zur Psychoonkologin an der Wannsee-Akademie Berlin mit
Anerkennung der Deutschen Krebsgesellschaft
2003 Master-Ausbildung mit Abschluss in Neuro-Linguistischem Programmieren / DVNLP
2003 Ausbildung zur Zivilen Friedensfachkraft beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und dem EED: Interkulturelle Mediation, Konfliktlösung, Trauma-Arbeit und Hilfe bei sexueller Gewalterfahrung
2003 Gewaltfreie Kommunikation / EED
2002 Grundlagen der EMDR-Arbeit: Fred Gallo
2002-2003 Emotionale Prozess- und Aufstellungsarbeit bei Dr. Dorothea von Stumpfeldt - Berlin; EPA-Institut
ab 2003 Achtsamkeitsbasierte psychologische Arbeit und Meditationsschulung
bei Dr. Wilfried Reuter
1996-1997 Diplomarbeit mit interkultureller sozialpsychologischer Forschung: Konfliktlösungsstrategien von Jugendlichen im Kulturvergleich
1997 Prüfung in klinischer Psychologie (Abschluss 1,0)
1997 Diplomprüfung in Psychologie: Freie Universität Berlin mit
Prädikatsexamen
Termine
Persönliche Termine - auch für telefonische Beratung oder über Video - nach Vereinbarung über:
E-Mail: info@psychotherapie-haar-ulm.de
Telefon: 01573 4138990
Bitte sprechen Sie, falls ich nicht erreichbar sein sollte, mit Angabe Ihrer Telefonnummer und Ihrem Anliegen auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie dann verbindlich zurück, falls ich gerade in Beratungsgesprächen bin. Dankeschön!
Seminare
- Resilienz steigern - eigene Ressourcen erwecken
- Stresspräventionstraining
- Relax@work: Achtsamkeitstraining für Führungskräfte
- Öffnung für Vielfalt: Diversität erleben
- Interkulturelle Sensibilisierung
- Gewaltfreie Kommunikation
- Was trägt, wenn alles zusammenbricht? (nach Trennung und Scheidung)
- Wirksame Kommunikation mit Kindern
- Umgang mit Traumatisierung / für beruflichen Kontext in sozialen Einrichtungen
Erlaubnis nach §1 Heilpraktikergesetz zur berufsmäßigen Ausübung der Heikunde beschränkt auf dem Gebiet der Psychotherapie
- Zulassung durch das Landratsamt Tübingen -