
Dipl.-Psych. Ina Guhr
Praxis für Psychotherapie und Supervision
86836 Klosterlechfeld
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Zusatzausbildung in Spezieller Schmerzpsychotherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
- Institut für Schmerztherapie München
- Psychotherapeutenkammer Bayern
Aus- und Weiterbildung
Ich bin als approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) im Arztregister eingetragen und anerkannte Lehrtherapeutin und Supervisorin.
Darüberhinaus: Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Fortbildungen im Bereich Traumatherapie und Dialektisch-Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan.
Zertifikat "Spezielle Schmerz-Psychotherapie"
Praxisschwerpunkte
Verhaltenstherapeutische Konzepte bieten den Rahmen für meine Arbeit, sie sind gegenwartsbezogen, lösungsorientiert und transparent. Ich arbeite methodenübergreifend hauptsächlich zu folgenden Themen:
- Depression
- Angst
- Zwang
- Behandlung von akuten und/oder chronischen Schmerzen
- Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen: Schmerzen (Kopf-, Rücken-),
Schlafstörungen, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Herzinfarkt,
Fibromyalgie, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Krebs
- Aufmerksamkeitsstörungen im Erwachsenenalter
- Psychosen (auch schizo-affektive)
- Bipolare affektive Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Suchterkrankungen
- Burn-out-Syndrom
- Krisenbegleitung im privaten oder beruflichen Bereich z. B. bei Mobbing,
Beziehungskrisen oder Trennungserfahrungen
- Psychotherapeutische Begleitung in höherem Lebensalter
- Einzelcoaching.
Erreichbarkeit
Telefonisch erreichen Sie mich besonders gut am Mittwoch von 8.00 Uhr - 9.45 Uhr.
Bitte nutzen Sie dieses Zeitfenster für Therapieplatzanfragen.