
Dipl.-Psych. Manuela Gühne-Richter
Ganzheitliche Schmerz- und Traumatherapie
01127 Dresden
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Traumatherapeutin, Fachpsychologin, Schmerzpsychotherapie, Physiotherapeutin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Coaching
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Interdisziplinäre Gesellschaft für Psychosomatische Schmerztherapie (IGPS)
Arbeitsschwerpunkte
Therapeutischer Bereich:
- Therapie bei chronischen Schmerzen und somatoformen Störungen
- Therapie bei Trauma- Erfahrungen incl. Traumafolgestörungen
- Therapie zur Krankheitsverarbeitung bei akuten und chronischen Erkrankungen
- Unterstützung bei Trauer- und Sterbebegleitung
- Therapeutische Auseinandersetzung mit Lebenskrisen und psychosozialen Belastungen, Beziehungskonflikten, Trennungen
- Stressbewältigung und -management
- Entspannungstraining
- Förderung der Körperwahrnehmung
Coaching:
- Businesscoaching/Berufscoaching: für Führungskräfte, Berufstätige, Wiedereinsteiger und/oder beim Wunsch nach Veränderung
- Ordnungscoaching: Außen als Spiegel der inneren Ordnung/Seelenspiegel - Ordnung in das eigene Leben bringen, Neuorientierung über innere Klärungsprozesse
Verfahren und Methoden
- Schmerzpsychotherapie
- Psychotraumatologie/ Traumatherapie
- EMDR
- TRIMB
- Innere Kind Arbeit
- Tapping (angelehnt an PEP)
- Psychologische Kinesiologie
- Imagination
- Autogenes Training
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- 2008 Abschluss als Dipl-Psychologin
- 1995 Abschluss als Physiotherapeutin
- 2023 Fachpsychologin für Klinische Psychologie (BdP)
- 2022 Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
- 2022 Weiterbildung TRIMB
- 2022 Psychotraumatologie (DeGPT)
- 2021 Fachkunde EMDR/ Traumatherapeutin
- 2020 Fachpsychologin für Rehabilitation (BdP)
- 2020 Qualifizierte Psychosomatische Schmerzgutachterin (IGPS)
- 2019 Tapping
- 2019 Spezielle Schmerzpsychotherapie (DGPSF)
- 2012 Kursleiterin Stressbewältigung
- 2012 Kursleitering Autogenes Training Grund- und Oberstufe
- 2010 Palliativ-Care Kurs
- 2009 BeraterKin (Psychologische Kinesiologie)
- In Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Tiefenpsychologie und Psychoanalyse am DITP
- In Ausbildung Katathym Imaginativer Psychotherapie (DGKIP)
Behandlungsphilosophie
Betrachtung des Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele
Heilerlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie Reg.Nr. 47/2022
ausgestellt durch das Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden am 01.12.2022