Genia Grundmann-Grahl

Dipl.-Psych. Genia Grundmann-Grahl

Psychologische Psychotherapeutin

Kopenhagener Straße 13
10437 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilfürsorge

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In meiner therapeutischen Arbeit kombiniere ich Verhaltenstherapie und Systemische Therapie in Abhängigkeit von Ihrer individuellen Problemstellung.

Die Verhaltenstherapie hat sich in den vergangenen Jahren ständig weiterentwickelt. Zu den neueren Therapieformen der sogenannten 3. Welle in der Verhaltenstherapie zählen die Schematherapie und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie. Diese Ansätze bestimmen meinen Behandlungsansatz ganz wesentlich. Gemeinsam ist ihnen, dass früh erworbenen Schemata, Wert- und Sinnfragen sowei Achtsamkeit eine große Bedeutung beigemessen wird. Die Grundidee der Verhaltenstherapie ist, dass Verhalten „erlernt“ wurde und daher auch wieder „verlernt“ werden kann. Im therapeutischen Prozess können blockierende alte Muster erkannt und angemessenere Denk- und Verhaltensweisen erworben werden.

Die systemische Therapie betrachtet das Verhalten und Erleben der Menschen im Kontext der sie umgebenden sozialen Systeme. In einem sozialen System wie der Familie werden im Laufe der Zeit bestimmte Regeln entwickelt. Im Mittelpunkt stehen also Beziehungsprozesse zwischen Personen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt sind und daher auch für Veränderungs- und Lösungsprozesse von Bedeutung sind. Die Systemische Therapie arbeitet ressourcen- und lösungsorientiert, d.h. der Einzelne und das System werden dabei unterstützt, eigene Ressourcen wiederzuentdecken, Lösungen zu entwickeln und Handlungsspielräume zu erweitern. Ausgangspunkt ist die Grundannahme, dass Menschen über ein großes Potenzial verfügen, ihr Leben zu meistern, Krisen zu überstehen und neue Entwicklungsschritte zu gehen.

Mein Therapieangebot richtet sich an erwachsene Personen ab dem 18. Lebensjahr.

Finanzierung

Private Krankenversicherung:
Die Kosten der Therapie in meiner Praxis werden i.R. von privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe übernommen.
Bundeswehr/-polizei: Bei Bundeswehrsoldat*innen und Bundespolizist*innen werden die Therapielkosten von der Heilfürsorge übernommen.

Gesetzliche Krankenversicherung:
Bahn BKK: Durch einen Direktvertrag kann ich gesetzlich Versicherten der Bahn BKK eine Therapie ohne Antrag auf Kostenerstattung anbieten.
Bei den meisten anderen Krankenkassen biete ich das Kostenerstattungsverfahren an.

Sie können die Therapie auch selbst bezahlen, dann bedarf es keiner Bürokratie im Vorfeld. Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).


Psychologische Psychotherapeutin Genia Grundmann-Grahl
Kopenhagener Straße 13
10437 Berlin
Telefon: 030 43736934
E-Mail: mail@grundmann-grahl.de
Internet: www.grundmann-grahl.de
Psychologische Psychotherapeutin
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales von Berlin
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Masurenallee 6A
14057
Telefon: 030 31003-380
Zuständige Kammer:
Psychotherapeutenkammer Berlin
Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
Tel. 030 887140-0;
Fax. 030 887140-40
E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de
Internet: www.psychotherapeutenkammer-berlin.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin
Psychotherapeutengesetz
Ausbildung und berufliche Überwachung der Psychotherapeuten unterliegen dem Landesrecht.

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

704
Seitenaufrufe seit 04.11.2022
Letzte Änderung am 05.11.2022