
M.A. Christian Gronau
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/ Traumatherapie
85051 Ingolstadt
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Analyt. Ausbildung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Gewerbliche Berufsgenossenschaften
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Psychoanalyse
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie
- Somatic Experiencing
Psychotherapeutische Qualifikation und Anwendungen
Psychotherapie mit Kindern und mit Jugendlichen
Psychotherapie mit Erwachsenen (Approbation und Zulassung als Psychotherapeut nach dem Heilpraktigergesetz)
Eltern- und Paarberatung
Erziehungsberatung
Traumatherapie mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen (SE/ EMDR/ EMDRIA)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Psychoanalytische Gestalttherapie
Traumatherapie (SE) nach P. Levine
Traumatherapie EMDR
Traumabezogene Spieltherapie
Traumatherapie Kinder (EMDRIA)
Katathymes Bilderleben für Erwachsene, Kinder, Jugendliche (nach Leuner)
Dyskalkulie- und Legasthenietherapie
Zertifizierter Therapeut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Traumatherapie
Beziehungstraumata - Folgen von Gewalterfahrung, emotionaler Vernachlässigung,
Missbrauch, Trennungs- und Verlassenheitstraumata
Schocktraumata - (psychische) Folgen von Unfällen, Brand, Sturz, Auto- bzw. Fahrradunfall, Brand, drohendem Erstickungstod, Flucht und Migration
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.