Dipl.-Psych. Ruth Gramm
Psychologische Psychotherapeutin
60322 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Klinische Neuropsychologin (GNP und PTK Hessen)
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Neurologie
Verfahren
- Neuropsycholog. Psychotherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP)
Arbeitsschwerpunkte
Aktuell führe ich ausschließlich neuropsychologische Therapie durch!
(Eine Ausnahme bilden die durch die Termin-Service-Stelle (TSS) vermittelten Erstgespräche.)
Diese Therapie ist für Menschen nach einer erworbenen Hirnschädigung konzipiert.
Sie umfasst sowohl übende Verfahren als auch psychotherapeutische Gespräche mit dem Ziel, dem Menschen die Rückkehr in sein Alltagsleben zu ermöglichen.
Weitere Details dieser Therapie können wir gerne persönlich besprechen.
Ablauf einer Therapie
In den ersten drei bis fünf Sitzungen (Sprechstunde und Probatorik) lernen wir uns kennen und Sie berichten mir die kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen, die Sie in Ihrem Alltag erleben. Wir führen eine ausführliche Diagnostik durch und legen fest, welche Ziele Sie in der Therapie erreichen wollen. Diese und ggfs. weitere Ziele, die sich im Verlauf der Therapie ergeben können, versuchen wir mithilfe geeigneter Methoden zu erreichen. Dabei kann es hilfreich sein, bestimmte Fertigkeiten zu üben oder Kompensationsstrategien für den Umgang mit Einschränkungen zu finden. Bei allen Schritten der Therapie ist Ihre Mitarbeit notwendig.
Eine neuropsychologische Therapie wird bei der Krankenkasse angezeigt, es ist keine Beantragung erforderlich. Sie kann bis zu 60 Therapiestunden umfassen und in begründeten Fällen auf 80 Therapieeinheiten erhöht werden.
Eine Therapiesitzung dauert 50 Minuten und findet in der Regel wöchentlich statt. Je nach individueller Fragestellung können aber auch 2 Termine in der Woche erforderlich sein.
Ausbildung
• seit Januar 2021
Tätigkeit als Klinische Neuropsychologin in eigener Niederlassung (Praxengemeinschaft für Psychotherapie und Neuropsychologie, Frankfurt)
• Mai 2019 - Dezember 2020
Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in Sicherstellung
(Praxis Frau Dr. Kröner-Borowik, Frankfurt)
• 2015-2019
Psychologische und psychotherapeutische Tätigkeit:
Stationäre Psychiatrie (Sana Klinikum, Offenbach)
Pychotherapeutische Ambulanz (GAP, Frankfurt)
Psychotperapeutische Praxis (Praxis Dr. Ackermann, Bad Homburg)
• 2015-2019
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin:
Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie (GAP), Frankfurt
• 2005-2015
Tätigkeit als Klinische Neuropsychologin:
Ambulante Rehabilitation in Aschaffenburg, Ludwigshafen, Darmstadt, Offenbach
• 2005-2011
Ausbildung zur Klinischen Neuropsychologin:
Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP), Fulda
• 1997-2003
Studium der Psychologie mit Diplom:
Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
• 1993-1996
Ausbildung zur Physiotherapeutin:
Justus-Liebig-Universität, Gießen
Kontakt
Dipl.-Psych. Ruth Gramm
Wolfsgangstraße 53
60322 Frankfurt am Main
Fon: 0176-87838438
Mail: Gramm_Psychotherapie@posteo.de
Der Ersttermin wird telefonisch oder per Mail vereinbart. Bei einer Kontaktaufnahme per Mail bedenken Sie bitte, dass kein Datenschutz gewährleistet ist.
Die Praxis liegt im Nordend und ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen (Haltestelle: Grüneburgweg, Linie U1, 2, 3, 8). Bei Anfahrt mit dem Auto ist zu beachten, dass es keine privaten Parkplätze gibt.