
M.A. Florian Graf von Reischach
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
56424 Staudt Staudt
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Pädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie
Liebe Patienten, liebe Eltern,
in meiner Praxis für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche heiße ich Sie herzlich willkommen. Wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung durch Psychotherapie sind, um die psychische Gesundheit Ihres Kindes zu stärken und ein erfüllteres Familienleben zu führen, dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, um Ihre Herausforderungen zu meistern und die Gesundheit Ihrer Familie zu steigern.
Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch noch heute!
Arbeitsschwerpunkte
ADHS
Schulvermeidendes Verhalten
Körperliche Beschwerden ohne Erklärung
Trennungsangst
Einnässen
Traurigkeit
Mediensucht
Selbstverletzung
Aggression
Probleme beim Einschlafen
Schwindel
Prüfungsangst
Soziale Ängste
Soziale Konflikte in der Schule
Mobbing
Berufswahl
Ausziehen
Chronische Erkrankungen
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Masterstudium Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Tiefenpsychologische Weiterbildung an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie.
Therapeutische Tätigkeit in der Kinder- und Familienpsychosomatik der Uniklinik Gießen-Marburg (UKGM)
Angestellte, ambulante Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichentherapeut in Frankfurt am Main
Seminare
Elternberatung einzeln oder in Gruppen:
Zu aktuellen Themen in der Erziehung
Medienkonsum
Spielsucht
sozialer Rückzug