
Peter Graf von Kalckreuth
Gesprächstherapeut (MSc) nach Heilpraktikergesetz
37073 Göttingen Göttingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Gesprächstherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
2014: Bachelor in Psychologie, University of Aberdeen
2018: Diplom in personenzentrierter Gesprächstherapie, University of Aberdeen
2023: Master in personenzentrierter Gesprächstherapie, University of Aberdeen
2024: Ausbildung zum Yoga Lehrer
6 Jahre Erfahrung als Therapeut in Schottland
Mein Interesse an der menschlichen Natur führte mich dazu, Psychologie (BSc) in Schottland zu studieren. Anschließend entschied ich mich für einen Master in Gesprächstherapie nach Carl Rogers, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten in der psychotherapeutischen Arbeit zu vertiefen.
Insgesamt habe ich in Schottland sechs Jahre Berufserfahrung als Therapeut gesammelt, einschließlich der Praktika während meines Studiums. Diese Zeit hat mir wertvolle Einblicke in die therapeutische Praxis und die Bedürfnisse meiner Klienten gegeben.
Da die Gesprächstherapie nach Rogers in Deutschland nicht als anerkannte Therapieform gilt, habe ich, nach meinem Umzug zurück nach Deutschland, meine Heilerlaubnis durch eine Weiterbildung zum Heilpraktiker der Psychotherapie erworben. Diese Qualifikation ermöglicht es mir, in Deutschland zu praktizieren.
Meine Ausbildung als Yoga-Lehrer ergänzt meine therapeutische Praxis. Ich nutze gerne Entspannungsmethoden und Meditationstechniken, um Klienten dabei zu unterstützen, innere Ruhe zu finden und ihre Selbstwahrnehmung zu fördern
Verfahren und Methoden
Mein Ansatz: Personenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers
Die Personenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist eine „weiche“ Form der Psychotherapie, die die empathische Beziehung zwischen Klient und Therapeut in den Vordergrund stellt. Anstelle von theoretischen Modellen, die darstellen, wie der Klient durch die Anwendung der Expertise des Therapeuten geheilt werden kann, fokussiert sich die Gesprächstherapie auf die empathische Beziehung und gibt dem Klienten die Rolle des Experten zurück.
Die Grundannahme dieser Therapieform ist, dass jeder Mensch für sich selbst der eigene Experte ist und die Lösungen für seine Probleme sowie die Antworten auf Lebensfragen in sich trägt. Diese Antworten sind oft schwierig zu finden, dennoch wissen die meisten, dass sie nur von uns selbst gefunden werden können.
Die Gesprächstherapie ist Rogers' Antwort auf die Frage, wie uns das gelingen kann: nicht alleine, sondern in einer therapeutischen Beziehung, in der Empathie, unbedingte positive Zuwendung, Akzeptanz und Offenheit herrschen.
Zusätzlich zu meiner Arbeit als Therapeut bringe ich meine Erfahrungen als Yoga-Lehrer mit ein. Yoga fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern unterstützt auch Achtsamkeit und Selbstreflexion, die in der Therapie von großer Bedeutung sind. Diese Kombination ermöglicht es mir, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der Körper, Geist und Seele in den Heilungsprozess einbezieht.
Ich bin ein empathischer, aktiver und stets interessierter Therapeut und freue mich schon jetzt darauf, dich kennen zu lernen!
Arbeitsschwerpunkte
Ich bin besonders an der Arbeit mit Menschen interessiert, die sich mit den tieferen Fragen des Lebens beschäftigen. Das Leben konfrontiert uns mit Situationen, die uns am Sinn des Ganzen zweifeln lassen oder uns in vermeintliche Sackgassen führen, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint. Genau hier sehe ich meine Stärke und die Stärke des personenzentrierten Ansatzes.
Ich richte mich unter anderem an Menschen, die:
Sich mit existenziellen und spirituellen Fragen auseinandersetzen,
in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung suchen,
den Sinn ihres Lebens hinterfragen und neue Wege finden möchten.
Kontakt
Kontaktiere mich gerne per Email oder buche direkt einen Termin mit mir auf Calendly:
https://calendly.com/kalckreuth-therapie-proton-2f-h
!!!Wichtig!!! bei einer Terminbuchung via Calendly: Bitte nutze nur Kürzel statt des vollen Namens, um deine persönlichen Daten zu schützen, und gebe keine weiteren Informationen an.
Weitergehende Kommunikation bitte über: kalckreuth.therapie@proton.me
Ich bin nicht immer per Telefon erreichbar, folglich sind Email oder Calendly einfachere Optionen einen Termin zu vereinbaren.
Die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie wurde mir am 27.11.2024 erteilt. Die Erlaubnis erfolgte gemäß Paragraph 1, Abs 1 des Heilpraktikergesetzes.
Ausgestellt vom Fachbereich Ordnung Stadt Göttingen, im Benehmen des Gesundheitsamtes Göttingen.