
M.Sc.-Psych. Julia Gotthard
Psychologische Psychotherapeutin
10825 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Behandlungsphilosophie
Ich biete Ihnen einen wertschätzenden, achtsamen, sicheren und wertungsfreien Raum, in dem Sie die Möglichkeit bekommen, sich ihrem Anliegen zuzuwenden. In den therapeutischen Gesprächen können wir gemeinsam auf die Suche nach den Auslösern und inneren Zusammenhängen ihrer Probleme gehen, sie vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichte verstehen und einordnen und so Symptome/Leidensdruck und Muster lösen. Hierbei ist mir ein ganzheitliches Menschenbild und ein ressourcenorientierter Ansatz wichtig, um sie darin zu unterstützen, einen für sie passenden Weg zu finden.
Kontakt
Für eine Terminabsprache, Fragen zur Kostenübernahme und weitere Informationen können Sie mich gerne per Telefon oder Mail kontaktieren. Wenn ich telefonisch nicht zu erreichen bin, können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.