Dipl.-Psych. Hanna Golle

Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Lindberghstr. 7
82178 Puchheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über zwölf Monate.

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)
  • Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
  • Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Gerne unterstütze ich Sie als approbierte Psychologische Psychotherapeutin bei der Bewältigung von psychischen Beschwerden mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Therapieverfahren und Behandlungsmethoden. Auf der Basis einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung ist mir dabei ein individuell auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept mit Fokus auf Ihren Stärken und Ressourcen besonders wichtig.
Gerne können Sie zu meinen telefonischen Sprechzeiten mittwochs 16.00-17.40 Uhr einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.

Verfahren und Methoden

Ich arbeite auf Grundlage der modernen Verhaltenstherapie. Die Wirksamkeit dieses Therapieverfahrens ist wissenschaftlich gut belegt. Sie geht davon aus, dass problematische Denk- und Verhaltensmuster erlernt wurden und bietet hilfreiche Methoden, diese positiv zu beeinflussen und zu verändern. Dabei liegt der Fokus auf ihrem Anliegen in ihrer aktuellen Lebenssituation, wobei aber auch die Entstehung der Problematik in der Biografie berücksichtigt wird.

Mein therapeutisches Vorgehen wird dabei individuell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt. Dabei können je nach Indikation Methoden aus neueren therapeutischen Ansätzen mit einfließen (z.B. EMDR, achtsamkeitsbasierte, akzeptanzfördernde oder emotionsfokussierte Elemente). In meiner therapeutischen Arbeit ist es mir besonders wichtig, Ihnen unvoreingenommen mit Wertschätzung und auf Augenhöhe zu begegnen und Ihnen den Therapieprozess stets transparent und verständlich zu machen.
Insgesamt ist die Verhaltenstherapie eine „Hilfe zur Selbsthilfe“, die Sie darin unterstützen soll, langfristig eigenständig Schwierigkeiten zu bewältigen und Veränderungen zu bewirken.

Nach Absprache können die Therapiestunden auch online über einen zertifizierten Videodienstanbieter stattfinden.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

- Zusatzqualifikation in Gruppenpsychotherapie
- Zusatzqualifikation in Hypnose und Entspannungsverfahren
- Fort- und Weiterbildungen u.a. in EMDR (EYE-MOVEMENT-DESENTIZATION AND REPROCESSING), Mehrphasige Integrative Traumatherapie (MIT, Münchner Institut für Traumatherapie), ACT (Acceptance and Commitment Therapie), Schematherapie
- 5- jährige Tätigkeit als Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin bei den Bezirkskliniken Schwaben
- 4-jährige Tätigkeit als Diplom-Psychologin in der AVM-Ambulanz für Psychotherapie in München
- 1- jährige Tätigkeit als Psychotherapeutin in einem MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in München (Elternzeitvertretung)
- 5-jährige staatliche Weiterbildung in Psychotherapie, Schwerpunkt Verhaltenstherapie mit Abschluss als Approbierte Psychologische Psychotherapeutin, AVM Institut München
- 5-jähriges Studium der Psychologie mit Abschluss als Diplom-Psychologin an der Universität Würzburg

Kosten und Abrechnung

Ich habe eine Kassenzulassung, die Kosten für Psychotherapie werden somit von allen gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen.

Die privaten Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für die Psychotherapie vollständig oder zum größten Teil, je nach Tarifbedingung. Bitte klären Sie vor Therapiebeginn die Bedingungen Ihrer Krankenversicherung.


Gesetzliche Berufsbezeichnungen: Diplom-Psychologin (Univ.), Psychologische Psychotherapeutin, Approbation verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Regierung von Oberbayern. Zugehörige Aufsichtsbehörden:
Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichentherapeuten (www.ptk-bayern.de) und Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr. 39, 80687 München (www.kvb.de)
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz PsychThG) und Heilberufe-Kammergesetz (HKaG)

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

731
Seitenaufrufe seit 16.10.2022
Letzte Änderung am 13.03.2023