Sibylle Gold

Sibylle Gold

Privatpraxis - Heilpraktikerin für Psychotherapie

Vorstadtstr. 28
73240 Wendlingen am Neckar Wendlingen am Neckar
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Gestalttherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Das 'Integrative Modell' ist das Fundament meines Arbeitens, denn es bietet ein ausgewogenes Spektrum unterschiedlicher Methoden, Interventionen und sonstiger Instrumente, die es ermöglichen einer Vielzahl menschlicher Problemstellungen und Wünschen gerecht zu werden. Es lässt den Raum offen und unverstellt, im Hinblick auf den einzelnen Menschen in seiner individuellen Entwicklung.

Mein bereits erwähntes Methodenrepertoire ergänze ich mit folgenden Verfahren:
- Psychokinesiologie
- Mentalfeldtechniken
- Achtsamkeits- und Atemtechniken
- Emotionsfokussierte- und traumasensible Herangehensweisen
- Spirituelle Psychologie
- Non-Verbale Psychotherapie

Behandlungsphilosophie

Dem Leitbild humanistischer Prinzipien folgend, sehe ich die Bewusstwerdung des Individuums über dessen Potenzial im Mittelpunkt stehen. Mit dem Hauptfokus auf inneres Erleben sowie der Förderung von Aufmerksamkeit und Präsenz im gegenwärtigen Moment, entsteht die Möglichkeit einer neuen Wahrnehmung. Ein Perspektivwechsel im Umgang mit der zu bearbeitenden Thematik ist bestenfalls der Weg zur gewünschten Handlungskompetenz.

Arbeitsschwerpunkte

Neben den oben genannten klassischen Anwendungsbereichen liegt einer meiner Arbeitsschwerpunkte auf dem Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität und den damit einhergehenden Konflikten in Partnerschaft und Alltag.

Vita

Als ich begann meine eigenen lebensgeschichtlichen Prägungen zu hinterfragen, begab ich mich auf den Weg der Selbsterfahrung. Die Reise zurück zu mir selbst begann in meinen frühen 30ern. Traumatische Erfahrungen und Krisen schienen meinen Weg bis dahin zu begleiten. Ich gab mich dem Impuls hin, mich selbst mit allem was mich ausmacht zu erforschen. Die Sehnsucht zu meiner wahren Essenz vorzudringen war mein Antrieb. So fand ich den Einstieg über verschiedene körperorientierte Verfahren, die sich allesamt als heilsam erwiesen. Ich erlernte Yoga, Körperarbeit und Massagetherapie und arbeitete über 20 Jahre in diesen Disziplinen. Jedoch wollte ich in die tieferen Schichten meines Seins vordringen. So folgten mehrere Ausbildungen in verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren, bis ich mich schließlich dazu entschloss, mir die Erlaubnis zur Heilpraktikerin für Psychotherapie zu erarbeiten.

Anderen Hilfestellung in schwierigen Lebenslagen zu geben und Menschen wieder in Ihre Stärke zu bringen, sehe ich als meine Berufung!


60
Seitenaufrufe seit 04.06.2025
Letzte Änderung am 09.06.2025