Stefan Gnatzy

Stefan Gnatzy

Dipl.-Psych. Stefan Gnatzy Heilpraktiker für Psychotherapie

Franz-Mehring -Platz 1
10243 Berlin Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Systemischer Familien-Sozialtherapeut
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Zwang

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Systemische Therapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Vita

Nach einer Ausbildung zum Betriebsschlosser und Abitur am Braunschweig-Kolleg studierte ich Psychologie und das Wahlpflichtfach Medizinische Grundlagen an den Universitäten Leipzig und Bonn. Während des Studiums war ich als wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni Leipzig tätig und sammelte erste Erfahrungen als Flugangsttrainer und angehender Co-Therapeut in der Angsttherapie einer psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft in Köln.

Im Jahr 2000 beendete ich mein Studium mit Diplom zu den Themen Essstörungen bei Jugendlichen und Behandlung von Flugangst.

In Hamburg und Lübeck war ich zunächst als Psychologe in der Betreuung psychisch kranker und sozial benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener tätig sowie als Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit. Es folgte die Arbeit als Therapeut mit eigener freier Praxis.

Seit Anfang 2008 bietet ich als Psychologe in freier Praxis in Berlin Coaching und therapeutische Dienstleistungen an.

Foto von: https://bewerbungsfotos-friedrichshain.de/

Flugangsttherapie

Flugangst besiegen und frei über den Wolken schweben!

Haben Sie schon mal von atemberaubenden Reisezielen geträumt, aber die Angst vorm Fliegen hindert Sie daran, Ihre Träume zu verwirklichen? Als erfahrener Diplom-Psychologe mit langjähriger Expertise in der Behandlung von Flugangst-Klienten stehen ich Ihnen in dieser herausfordernden Zeit zur Seite.

Wissenschaftliche Studien gehen von einem Anteil behandlungsdürftiger Ängste rund ums Fliegen von mindestens 8 bis 15 Prozent aller Flugreisenden aus. Während sich bei den einen die Angst vorm Fliegen „nur“ in innerer Anspannung, Nervosität und Unwohlsein äußert, überstehen andere den Flug schon vermeintlich nur mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln. Bei einigen Menschen wächst sich die Angst zu einer Phobie aus und sie vermeiden am Ende das Fliegen komplett – und beschneiden sich somit wichtiger privater und/oder beruflicher Möglichkeiten.


Mein Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Firmen, deren Mitarbeitende regelmäßig Dienstflüge unternehmen müssen. Ich biete meine Dienstleistung flexibel, auf Wunsch auch aufsuchend und ohne das starre Gerüst festgelegter Gruppenseminare an. Im Zentrum steht der jeweilige Klient, die jeweilige Klientin und ihre ganz persönlichen Anforderungen. Neben meinem psychologischen Fachwissen fließen auch Kenntnisse über Flugsicherheit, Flugtechnik und die genauen organisatorischen Abläufe rund ums Fliegen in das jeweilige Training oder die Therapie mit ein.

Zu meinem Behandlungskonzept gehört nach eingehender Exploration und einer Diagnostik ein individuelle Zuschneiden eines Trainings und bei Bedarf ein gemeinsamer Flug mit der Klientin oder dem Klienten. Durch das Angebot preisgünstiger Flüge ist dies heute unkompliziert und ohne allzu hohe Kosten realisierbar.

Darüber hinaus stehe ich bei Buchung eines Leistungspaketes auf Wunsch für die Nachsorge zur Verfügung, die via Videocall, Telefon, E-Mail oder auch persönlich erfolgen kann.

Coaching

Wie kann ich mich weiterentwickeln? Welche Chancen habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Taugt meine Idee, um mich damit selbstständig zu machen? Wie vermeide ich einen Burn-out? Passt mein Job zu mir oder will ich mich verändern?

Diese und andere Fragen rund um die Themen Beruf und persönliche Entwicklung bearbeite ich mit Ihnen im Coaching. Dabei geht es zum Beispiel um das eigene berufliche Selbstbewusstsein und eine realistische Selbsteinschätzung, um die Bewertung des jeweiligen Arbeitsmarktes und der dort vorhandenen Chancen oder um die Positionierung und Karrieremöglichkeiten in einem vorhandenen Arbeitsumfeld. Auch Zeit- und Selbstmanagement sind wichtige Fähigkeiten für beruflichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Und nicht zuletzt geht es um die Frage: Was will ich? Und wo möchte ich hin? Als systemischer Coach unterstütze ich Sie in persönlichen wie beruflichen Konfliktsituationen und begleite Sie bei Veränderungsprozessen.

Systemische Eltern- und Schulberatung / Neue Autorität

Ich berate aufsuchend Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte systemisch bei der Lösung psychosozialer Probleme und unterstütze sie in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag aufsuchend in der Schule vor Ort. Darüber hinaus unterstütze ich Schülerinnen und Schüler bei Schwierigkeiten in der Schule, berate und stärke Eltern und vermittle bei Bedarf weitere schulexterne Beratung- und Therapiemöglichkeiten.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten konstruktive Lösungen zu finden, um den Schulbesuch der Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu gestalten. Meine Arbeit mit Lehrerinnen und Lehren sowie mit Eltern basiert ebenso wie meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor allem auf Haim Omers Modell der Neuen Autorität, um eine respektvolle und wertschätzende Beziehung zu gestalten und Entwicklungsprozesse zu ermöglichen. Dabei stehen die Konzepte der persönlichen Präsenz und wachsamen Sorge im Mittelpunkt.


Angaben gemäß § 5 TMG:

Diplom-Psychologe Stefan Gnatzy, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Vertreten durch:
Stefan Gnatzy

Kontakt:
Tel. +49 160 90938468
E-Mail: info@praxis-gnatzy.de


Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo), Sächsische Str. 28, 10707 Berlin

Die Erlaubnis für Stefan Gnatzy zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem HeilprG (Heilpraktikergesetz) ist erteilt worden von:
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wissenschaft und Gesundheit,
Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Winterhuder Weg 29, 22085 Hamburg

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

613
Seitenaufrufe seit 11.10.2024
Letzte Änderung am 04.12.2024