Annette Glorian

Annette Glorian

Heilpraktikerin für Psychotherapie / Logotherapeutin DGLE

Landwehrstraße 5
80336 München
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e. V.
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Die von mir angewandte Behandlungsmethode ist die der Logotherapie & Existenzanalyse, die eine lösungs- und handlungsorientierte Kurzzeittherapie ist und den humanistischen Therapieverfahren zugeordnet wird.
In der Auseinandersetzung mit Freuds Psychoanalyse und Adlers Individualpsychologie begründete der Wiener Psychiater und Neurologe Prof. Dr. Viktor E. Frankl (1905-1997) in den frühen dreißiger Jahren die Logotherapie und Existenzanalyse, die auch als die sogennante "Dritte Wiener Schule der Psychotherapie" bekannt ist.
Die Logotherapie (nach dem griechischen logos = der Sinn) und Existenzanalyse ist eine international anerkannte, sinnzentrierte Psychotherapierichtung, die in Form von Psychotherapie, Beratung oder Krisenintervention, Heilungsprozesse bei psychischen Problemen, Leidenszuständen oder Erkrankungen unterstützt.

Arbeitsschwerpunkte

Meine Schwerpunkte im Rahmen der Logotherapie und Existenzanalyse sind:

- Sinnlosigkeitsgefühle, Unzufriedenheit und Selbstzweifel
- psychische Schwierigkeiten im Bereich Ausbildung und Beruf oder der allgemeinen Lebensführung
- wiederkehrende Konflikte und Probleme im Kontakt mit anderen Menschen
- Depression, Unruhe und Traurigkeit
- Lebensängste und Lebensmüdigkeit
- Verlust und Trauer
- schwere Schicksalsschläge und Leiderfahrungen aus der Vergangenheit, die heute noch belasten
- psychosomatische und/oder chronische Erkrankungen

Im Behandlungsangebot für Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr liegen die Arbeitsschwerpunkte vor allem auf:

- Sinnkrisen, die sie in ihrer Entwicklung hemmen,
- Interessensverluste, die ihre Perspektiven einengen,
- Belastungen durch andauernde Konflikte im Freundeskreis und/oder Familie,
- Gefühle von Traurigkeit und Einsamkeit, durch die sie entmutigt werden .

Die logotherapeutische Beratung unterstützt Sie, wenn Sie beispielsweise vor speziellen Entscheidung- und Problemsituationen stehen (Trennung, Scheidung, belastende Erziehungssituationen) oder mit Belastungs- und Überforderungssituationen konfrontiert sind ( z. B. Veränderungen, wenn Familienangehörige unter psychiatrischen Erkrankungen leiden und/oder häuslicher Pflege bedürfen).

Die Krisenberatung konzentriert sich auf das aktuelle Lebensereignis und dient in erster Linie zur Stabilisierung durch Vermittlung von Problemlösestrategien und Aktivierung bestehender Ressourcen. Eine möglichst rasche Entlastung steht im Vordergrund, und deshalb ist das Gesprächsangebot zeitnah, d. h. Sie können kurzfristig eine Behandlung beginnen oder die Wartezeit bis zur Einleitung einer Maßnahme überbrücken.

Entspannungsverfahren

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson können Sie in Einzelterminen kennenlernen und erproben.

Kontakt

Bei Fragen, oder um eine Terminvereinbarung für ein Erstgespräch zu treffen, erreichen Sie mich telefonisch unter:
0151 - 61 52 46 30 und per Email: info(at)psychotherapie-glorian.de .
Ausführliche Informationen über mein Behandlungsangebot erfahren Sie auf meiner Homepage:
www.psychotherapie-glorian.de


Referat für Umwelt und Gesundheit der Landeshauptstadt München

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

6248
Seitenaufrufe seit 21.05.2013
Letzte Änderung am 12.10.2016