
Mag.rer.nat. Judith Gleixner
Psychologische Psychotherapeutin
81369 München (Privatpraxis für Psychotherapie)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Fonds Sexueller Missbrauch
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- Psychotherapeutenkammer (PTK) Bayern
Behandlungsphilosophie
Therapie ist für mich der Ort, an dem Sie mit Ihrer individuellen Lebenserfahrung und Persönlichkeit angenommen und gesehen werden. Ob als Einzelperson, als Paar oder in einer anderen Beziehungskonstellation und mit jeglicher sexuellen Orientierung.
In meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, einen sicheren, wertfreien und vertrauensvollen Rahmen zu gestalten. Am Anfang der Therapie erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst, Ihre Gedanken, Gefühle und Ihr Handeln erlangen. Darauf aufbauend schauen wir zusammen, welche Dinge veränderbar sind, aber auch, wie Sie nicht veränderbare Umstände oder Erlebnisse besser akzeptieren und integrieren können.
Gerne möchte ich Sie darin unterstützen, dass Sie möglichst Sie selbst sein können, Sie sich in Ihren Stärken (wieder-)erkennen, in Ihrer Verletzlichkeit annehmen und Ihr Leben an Ihren Werten und Bedürfnissen neu ausrichten.
Ich freue mich darauf, Sie bei diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen!
Mein Arbeitsstil ist integrativ. In meiner therapeutischen Arbeit kombiniere ich die Verhaltenstherapie mit Elementen aus der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (nach Hayes), der Dialektisch-Behavioralen Therapie (nach Linehan) und der Schematherapie (nach Young). In der Therapie lege ich Wert auf ein emotions- und ressourcenorientiertes Vorgehen. Es ist mir besonders wichtig, dass die angewandten Interventionen individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Behandlungsschwerpunkte
- Traumafolgeerkrankungen z.B. (komplexe) Posttraumatische Belastungsstörung
- Depressionen
- Persönlichkeitsstörungen
- Probleme mit der Sexualität: Lustlosigkeit, Schmerzen oder Verspannungen beim Sex, Erektions- und Orgasmusstörungen, gesteigertes sexuelles Verlagen, sexuelle Probleme nach (sexuellen) traumatischen Erfahrungen oder belastenden Geburtserfahrungen
- soziale Unsicherheiten und Selbstwertprobleme
- Probleme mit der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität
- Belastungen nach krisenhaften Lebensereignissen z.B. Trennung, Todesfälle
- Beziehungsprobleme und paartherapeutische Anliegen
Aktuelle berufliche Tätigkeit
- Psychotherapeutische Tätigkeit in ambulanter Praxis (seit 2018)
- Ambulantes Gruppentherapieangebot TrusT (Trauma- und sexualfokussierte Therapie)
- Doktorandin an der LMU München. Forschungsthema: Behandlung traumaassoziierter sexueller Probleme nach interpersoneller Gewalterfahrung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- in Weiterbildung: Systemisch-integrative Sexualtherapie (DGfS) (seit 2022)
- Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie“, zertifiziert durch die DeGPT (2020)
- Psychotherapeutische Tätigkeit in ambulanter Praxis (seit 2018)
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin und Eintragung in das Arztregister (2018)
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München (2015-2018)
- Studium der Psychologie an der Universität Wien mit Forschungsaufenthalt in Ruanda (2009-2014)