Frauke Glaubitz

Frauke Glaubitz

Psychoanalytikerin (Jung), Traumatherapeutin, Psychotherapeutin

Uhlandstr. 127
10717 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin, Traumatherapeutin (SE, Somatic Experiencing), Psychotherapie nach C.G.Jung, auch Traumarbeit
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Humanistische Verfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Spanisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • International Association for Analytical Psychology
  • SE Deutschland
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Der einfühlsame Kontakt und die respektvolle Beziehung zu Patient/in ist mir grundlegend, damit Sie sich als ganze Person in möglichst vielen Aspekten, auch Körpererleben und -symptomen gesehen fühlen können. Es ist mir auch wichtig, Sie nicht zu überfordern sondern Ihnen zu helfen, in bewältigbaren Dimensionen des Erlebens Neues auszuprobieren, d.h. Altes (auch Traumatisches) erst dann zu bearbeiten, wenn Sie (und Ihr Nervensystem) dazu in der Lage sind. Es ist meine Erfahrung und Überzeugung, dass Veränderung dann am nachhaltigsten ist.

Psyche und Körper, körperorientierte und bewegungsorientierte Psychotherapie

Gerne integriere ich einerseits Körperwahrnehmungsmethoden und Körpererfahrung (felt sense) aus spezifischen traumatherapeutischen Methoden (SE, Somatic Experiencing) sowie entwicklungstrauma-spezifischen Konzepten (wie NAP, Neuroaffektive Psychotherapie). Mit diesen Methoden kann die Neuroplastizität unseres Nervensystems sehr effektiv genutzt und der Weg zu Veränderung z.B. bezüglich des Anspannungsniveaus, des Gefühls von innerem Stress bzw. innerer Ruhe und Stabilität gebahnt werden. Denn erst dann können alte Themen neu verhandelt und integriert werden und neues Erleben und Verhalten kann entstehen. Andererseits arbeitet ich auch gerne mit "authentic movement", d.h. wenn Sie möchten mit authentischer Bewegung, um Selbst und inneres psychophysisches "Wissen" zu erleben. Sicherheit im eigenen Körper und in der Beziehung, dazu gehört auch sich gesehen fühlen, sind dabei essentielle Themen und Erfahrungen.

Psychoanalyse/ Psychotherapie nach C.G.Jung

Ich mache nicht mehr "Reine Psychoanalyse oder Psychotherapie nach C.G.Jung" sondern habe mittlerweile meine verschiedenen "Bausteine" integriert. Dennoch ist mir die Jungianische Denkweise (archetypische Aspekte und das Mitbedenken des Kollektiven Unbewussten) sehr wichtig und nah. Dabei arbeite ich auch gerne mit Träumen, "Einfällen" und Körperempfindungen und -symptomen, die für mich alle Wegweiser und Mitteilungen aus der "Körperpsyche" sind. In lebendigem Dialog hiermit zu sein, scheint mir essentiell. Dann bestehen - meiner Ansicht und Erfahrung nach - reale Chancen, daß das Unbewusste nicht weiterhin in Symptomen sprechen muß, sondern eher zu einer Quelle der Bereicherung des Selbsterlebens und Selbstseins werden kann.

Aus- und Weiterbildungen

2016-2017 Neuroaffektive Psychotherapie (NAP)*, Zertifikat
2012-2015 Traumatherapie (SE Practitioner, Somatic Experiencing*) Berlin, Zertifikat
private Praxis in Berlin seit 2011
1999 - 2005 Psychotherapie und Psychoanalyse nach C.G. Jung in New York, Zertifikat
private Praxis in New York 1999 bis 2011
1993 -2003 Authentic Movement Training, USA*
1988 - 1992 Tanz- und Bewegungstherapie, Hamburg, Zertifikat*, NY, USA, Zertifikat*
1981 - 1988 Studium der Medizin, Hannover, Approbation


7429
Seitenaufrufe seit 23.04.2013
Letzte Änderung am 06.05.2018