
Gilbert Josef Then
Gestalttherapeut, Heilpraktiker (Psychotherapie), Lehrtherapeut
04103 Leipzig
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Abrechnung über Zusatzversicherungen
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gestalttherapie
- Online-Beratung
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Arbeitsschwerpunkte
Wirkliche Begegnung möchte ich in meiner Praxis ermöglichen, um Menschen in ihrer gegenwärtigen Lebenssituation zu unterstützen. Meine Begleitung kann helfen, sich selbst besser Kennenzulernen. Schwierigkeiten und Probleme führen manchmal in Sackgassen und zu Erstarrungen. Nur der persönliche, individuelle Weg führt zum eigenen Prozeß und öffnet Wachstumspotentiale, die zu erkennen und zu nutzen sind. Dabei sind Gefühle und Emotionen zum Erkennen der eigenen Bedürfnisse wegweisend.
Im Zweifel für den eigenen Weg!
Meine Selbsterfahrungsgruppen treffen sich vierzehntägig dienstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Wer mit Gespräch, Experiment, Kontakt und Wertschätzung anderen begegnen möchte, ist herzlich eingeladen. Ein Erstgespräch ist dafür unbedingt notwendig.
Im Rahmen von Gestaltaus- und weiterbildung arbeite ich seit 2014 lehrtherapeutisch mit Auszubildenden an folgenden Instituten: Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik Berlin e.V., Hamburger Institut für Gestaltorientierte Weiterbildung GbR, Irgenwie anders gGmbH, Gestaltinstitut Münster und Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie.
Weiterhin biete ich Workshops an, zu intensiven Erfahrungen mit sich selbst und anderen.
„Gewahrsein ist freies Erspüren dessen, was in dir auftaucht, was du tust, fühlst oder vorhast. Sie ist ein Grundelement und eine umfassende Ganzheit. Ohne Bewusstheit gibt es keine Kenntnis einer Wahlmöglichkeit“. (1976 Fritz Perls)
Vita
1963 in Leipzig geboren
verheiratet (in zweiter Ehe)
sieben Kinder und elf Enkelkinder
1981-1990 Elektromechaniker
1979-1990 freie Theaterarbeit
Studium der Theologie und Religionspädagogik
1990-2007 Jugend- und Familienbildung, Kinder- und Jugendarbeit
Begleitung und Beratung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern
Seit 2007 Beratung, Krisenintervention, Mediation in der Wohnungswirtschaft
Seit 2011 Tätigkeit in freier Praxis als Heilpraktiker (Psychotherapie) und Gestalttherapeut
Seit 2011 Mitarbeit im Beratungsdienst des IGG Berlin
Lehrtherapeut seit 2014 für verschiedene Gestaltinstitute
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie:
vierjährige Ausbildung zum Gestalttherapeuten am Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik (IGG Berlin)
Ausbildung zum Heilpraktiker (Psychotherapie)
Supervision&Gestaltdiagnostik bei Roger Trenka-Dalton
diverse Fortbildungen (systemische Therapie, Gruppendynamik, Konfliktlösung etc.)
Behandlungsphilosophie
Die Gestalttherapie ist in den 1950er Jahren von Laura und Fritz Perls zusammen mit Paul Goodman entwickelt worden. Sie hat sich in der Bewältigung von Lebenskrisen, und -umbrüchen, bei der Förderung von Wachstum, Kreativität und Selbstentfaltung, sowohl in der Arbeit mit Paaren, Gruppen und Organisationen und in der Beratung beim Lehren und Lernen als wirksam erwiesen.
Gestalt betrachtet alles lebendige Geschehen als Prozess. Der Erforschung dieser Prozesse in der unmittelbaren Erfahrung im „Hier und Jetzt“ widme ich besondere Aufmerksamkeit. Empfinden, Fühlen, Denken und Handeln des Menschen verstehe ich als aufeinander bezogene Aspekte von Körper, Geist und Seele. Das Entdecken und Erfinden und das Ausprobieren eigener Wege hat zum Ziel den Kontakt zum jeweils Anderen aufzunehmen, um den vielfältigen Herausforderungen des Lebens mit lebendigem Interesse und wacher Bewusstheit begegnen zu können. Dabei werden Veränderungsprozesse ausgelöst.
Kontakt und Anfahrt
Die Praxis befindet sich in der Querstr. 29 sehr zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs. Mobil: 01797949120