Georg Schaller

Georg Schaller

Psychologischer Psychotherapeut

Kronenstr. 18
10117 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut möchte ich Sie bei der Überwindung Ihrer Schwierigkeiten unterstützen und biete Ihnen individuelle Therapielösungen an. Meine Arbeitsweise basiert auf der Verhaltenstherapie, die in ihrer Wirksamkeit am besten wissenschaftlich nachgewiesene Psychotherapieform. In einem überschaubaren Zeitraum möchte ich mit Ihnen zielgerichtet und transparent an alltagstauglichen Lösungen arbeiten und kombiniere dabei bewährte therapeutische Methoden mit modernen Entwicklungen. Grundlage für die Wahl der Methoden sind die persönlichen Bedürfnissen und Wünschen meiner Patienten. Dabei ist mir die Schaffung einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung wichtig, die Ihnen den Raum gibt, sich zu öffnen und Neues auszuprobieren.

Arbeitsschwerpunkte

Neben den oben genannten psychiatrischen Behandlungsschwerpunkten:

-Test, Diagnostik und Behandlung von ADHS / ADS
- Arbeitsüberlastung und Burnout
- Konflikte am Arbeitsplatz (z.B. Mobbing)
- Lebenskrisen und Trauerreaktionen
- Probleme mit dem Selbstwertgefühl
- Persönliche und berufliche Veränderung (z.B. Trennung, Scheidung oder Arbeitsplatzverlust, Arbeitslosigkeit)
- Entwicklung von effektiven Lernstrategien / Prüfungsvorbereitung
- Verbesserung des eigenen Zeitmanagements in Ausbildung und Beruf
- Erziehungsberatung für Mütter und Väter in Überforderungssituationen
- Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft und Beziehungskrisen
- Liebeskummer und Eifersucht






16027
Seitenaufrufe seit 30.06.2016
Letzte Änderung am 12.04.2022