
Jürgen Geißler
Heilpraktiker (Psychotherapie)
63739 Aschaffenburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- VfP
Behandlungsphilosophie
Ich biete Ihnen meine Unterstützung und Hilfe in schwierigen Situationen an. Zusammen wird es möglich sein, einen Weg heraus aus der belasteten Situation zu finden. Lösungen gibt es immer. Man muss sie nur Suchen.
Dies ist über viele Wege möglich. Es kommt immer auf das Problem und die Situation an. In einem Gespräch findet man das heraus, was nötig ist zu Tun.
Ich bin gerne für Sie da.
Ein Vorabgespräch am Telefon ist kostenfrei.
Sie können mich gerne anrufen, oder Sie hinterlassen mir Ihre Telefonnummer und ich rufe Sie zurück.
Verfahren und Methoden
Telefonische Beratung oder Videobesprechung ist möglich.
Meine Ausbildung in den folgenden Methoden:
• Rückführungstherapie (keine Hypnose)
• Rückführung (keine Hypnose)
• Reinkarnationstherapie (keine Hypnose)
• Psychoedukation
• Psychohygiene
• Entspannungstechniken
• Verhaltenstherapie
• Therapeutische Gesprächsführung (Gesprächstherapie)
• Aufstellungsarbeit mit Figuren
• Paartherapie
• Stabilisierung und Distanzierung traumatischer Patienten
• Krisenintervention
• Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
• Lebensrückblickstherapie, Biografiearbeit
• Bachblütentherapie bei psychischen Erkrankungen und Störungen
• Gespräche über Themen Ihrer Wahl, je nach Interesse und Notwendigkeit und anschließender Analyse bzw. Bearbeitung und Therapie, wenn gewünscht.