Josefine Gehlenborg

Dr. Josefine Gehlenborg

Psychologische Psychotherapeutin

Wessenbergstraße 13
78462 Konstanz Konstanz
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Online-Beratung
  • Schematherapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

In meiner psychotherapeutischen Arbeit steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Jeder Lebensweg ist einzigartig – ebenso wie die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie mit Ihren Themen ernst genommen werden und wir gemeinsam passende Wege zur Veränderung entwickeln können.

Ich arbeite sowohl mit klassischen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie als auch mit Elementen aus den sogenannten Dritte-Welle-Verfahren. Hierbei bediene ich mich vor allem Methoden aus der Schematherapie, der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) sowie dem Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP). Geprägt durch meine mehrjährige klinische und Forschungstätigkeit am Universitätsklinikum in Hamburg ist es mir ein Anliegen, Ihnen eine individuelle Therapieplanung basierend auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Leitlinien anzubieten.

Meine Arbeitsschwerpunkte sind (chronische) Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen (insbesondere Expositionstherapie), Posttraumatische Belastungsstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Aber auch mit allen anderen Anliegen sind Sie in meiner Praxis herzlich Willkommen.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne per E-mail oder telefonisch. Bei Anfragen zu Behandlungsplätzen freue ich mich über Angabe des Versicherungsstatus (Privat/Beihilfe/Selbstzahler:in) und Ihre zeitliche Verfügbarkeit bei wöchentlichen Terminen.

Aus Datenschutzgründen bitte ich Sie, keine persönlichen Daten (z.B. Diagnosen, Symptome, o.ä.) in Ihrer Anfrage zu nennen.


190
Seitenaufrufe seit 13.05.2025
Letzte Änderung am 15.06.2025