
Dirk Galke
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
50677 Köln (Praxisgemeinschaft für Psychotherapie)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Balintgruppeneiter
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Depression
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
Verfahren
- Systemische Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
- Marburger Bund
- Systemische Gesellschaft - Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Mein Interesse gilt seit dem Studium der Psychosomatik und Psychotherapie. Beruflich begann ich in der Inneren Medizin, wo sich der Zusammenhang zwischen seelischer und körperlichen Faktoren für die Entstehung sowie den Verlauf von Krankheiten verdeutlichte. Ich wandte mich der Psychiatrie und Psychotherapie zu, in der ich die psychischen Erkrankungen und ihre Wechselwirkungen mit dem sozialen Umfeld kennen- und behandeln lernte. Danach wechselte ich in die Psychosomatik und Psychotherapie, wo ich klinisch das multimodale Behandlungssetting schätzen lernte. In der ambulanten Therapie konnte ich meine Kenntnisse in der Einzel- und Paartherapie zum Einsatz bringen und ständig neue Anregungen integrieren.
Behandlungsphilosophie
Meinen therapeutischen Schwerpunkt sehe ich in der Kombination von systemischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, der Blick wird in die biographischen Hintergründe und in die aktuellen Lebenszusammenhänge geworfen, um Ideen und Lösungen in den aktuellen Fragestellungen zu finden. In der Therapie biete ich als Experte für den Prozess Unterstützung in Problemlösung und Selbstheilung, durch den vorsichtigen Einsatz von Psychopharmakotherapie und durch stützende und aktivierende therapeutische Verfahren. Hierbei bilden die psychosomatischen Beschwerden, depressiven Verstimmungen, posttraumatischen Erkrankungen und die Menschen mit Persönlichkeitakzentuierungen meinen Tätigkeitsschwerpunkt.
Vita
- 1999-2000 AiP in einer Internischtisch-geriatrischen Abteilung in Mönchengladbach
- 2000-2010 LVR-Klinik Düren, Facharztqualifikation Psychiatrie und Psychotherapie, Tätigkeit als Oberarzt, Zusatzqualifikation Suchtmedizin und psychoimaginative Traumatherapie (*) nach Frau Prof. Reddemann
- 2010-2013 Röher Parkklinik Eschweiler, Tätigkeit als Oberarzt und Schmerztherapeutische Ausbildung(*)
- 2014-2015 Leitung des Psychosomatisches Versorgungszentrums Köln und des Zentrums für Psychotherapie und Psychosomatik Köln
- Seit 2016 Selbstständigkeit in eigener Praxis in der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie am Volksgarten, dort Erwerb der Zusatzqualifikation Psychoonkologie (DKG)(*)
- Seit 2010 Tätigkeit als Konsilarzt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Kontakt
Dirk Galke
Praxis für Psychotherapie
Vorgebirgstraße 35
50577 Köln
Tel.: 0221/2827580
Fax: 0221/28275820
e-mail: galke@psychotherapie-volksgarten.koeln
mobil: 0157/58743688
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.